
Entdecken, Austauschen und Ausbrechen
Bei der “Langen Nacht der Musik” verwandelt sich ganz München einmal im Jahr zur großen Konzerthalle. Über viele neue Eindrücke, musikalische Erkundungen und ein Event, […]
Bei der “Langen Nacht der Musik” verwandelt sich ganz München einmal im Jahr zur großen Konzerthalle. Über viele neue Eindrücke, musikalische Erkundungen und ein Event, […]
Wir haben in der heutigen Zeit ein oft einseitiges und fehlgeleitetes Kunstverständnis. Künstler*innen und ihre Werke werden meist als unzertrennlich angesehen. Aber genau das verschiebt […]
Seit 2015 spielen die Dirty Red Bandanas eklektischen Indie-Pop. Wir sprechen mit der Münchner Band über ihre kreativen Einflüsse und die Repräsentation von Frauen in […]
Ein Musikfestival kooperiert mit einem Modegiganten – kann das gut gehen? Die Befürchtungen mancher langjähriger Besucher*innen des Pangea Festivals, es könnte dadurch weniger persönlich werden, […]
Mit dem Tribut-Abend „Out of the blue – Eine Verneigung vor Neil Young“ zeigt das Münchner Metropoltheater eine mitreißende Hommage an den facettenreichen Rock-, Country […]
Der Münchner Animanga-Chor singt Animelieder auf Japanisch, Deutsch und Englisch. Geleitet von der Japanerin Miwako Hidano, die vor sieben Jahren noch nicht ahnen konnte, was […]
Ein Studium ist nach dem Schulabschluss für viele die erste Wahl. Doch vor den Prüfungsphasen stellt sich häufig die Frage: Warum tue ich mir das […]
Nichts ist so sicher wie der Tod. Trotzdem möchte sich kaum jemand schon zu Lebzeiten mit dem Eigenen auseinandersetzen. Doch wer keine Vorsorge trifft, läuft […]
Inspiriert von der Ästhetik der Trance- und Goa-Szene, bestimmen Schwarzlicht und abstrakte Formen den Raum im kürzlich eröffneten Pop-Up Hotel The Lovelace.
Anlässlich des 200. Jubiläums der beiden bekanntesten Opernkomponisten überhaupt – die Rede ist selbstverständlich von Richard Wagner und Giuseppe Verdi – hat die Bayerische Staatsoper vor ihrer Haustür einen spektakulären Open-Air-Wettstreit ausgerichtet. Wer also hat das Rennen gemacht – der volksnahe Verdi oder der innerliche Wagner?
Für verwirrende Sinneseindrücke sorgten die Künstlerinnen und Künstler auf der ersten experimentellen Literatur-, Musik- und Clubnacht unter dem Titel „Sieg über die Sprache“ vergangenen Samstag im Provisorium – einer Location, die nicht nur optisch, sondern auch ihrem Konzept nach nicht besser hätte gewählt werden können.
Copyright © 2023 | WordPress Theme von MH Themes