Ein Text über kleine Sprünge und große Wahrheiten.

Ein Text über kleine Sprünge und große Wahrheiten.
„Es waren einmal vor langer Zeit eine Königin und eine Königin, die liebten einander sehr.“ Doch niemand durfte von ihnen wissen und überhaupt klingt dieser Anfang für die meisten Ohren ungewohnt – erzählen klassische Märchen doch vor allem von Prinzen, die am glücklichen Ende ihre Prinzessin mit dem Kuss der einzig wahren Liebe erlösen. Dass …
Die Repräsentation von queeren Personen und ihren Erfahrungen erfreut sich immer größerer Beachtung in den Medien. Doch inwiefern werden dabei Traumata und Ängste reproduziert? Und wo bleibt dabei die Chance aufs Träumen?
2017 erhielt Moonlight den Oscar für den besten Film. In diesem Artikel geht es darum, wie schwule Kultur in Moonlight dargestellt wird und inwiefern mehrfache Marginalisierung ins Spiel kommt.
Wir haben in der heutigen Zeit ein oft einseitiges und fehlgeleitetes Kunstverständnis. Künstler*innen und ihre Werke werden meist als unzertrennlich angesehen. Aber genau das verschiebt den Fokus von der Kunst auf einen Personenkult. Ein Blick auf den Rapper Tupac „2Pac“ Shakur ist dafür symptomatisch.
„Ihr habt doch schon alles; die Ehe für alle; Netflix-Charaktere und Regenbögen an jeder Ecke; was wollt ihr denn noch?“ — Ein Artikel darüber, was wir eigentlich noch wollen.