
Darstellung von schwuler Kultur im Film Moonlight
2017 erhielt Moonlight den Oscar für den besten Film. In diesem Artikel geht es darum, wie schwule Kultur in Moonlight dargestellt wird und inwiefern mehrfache […]
2017 erhielt Moonlight den Oscar für den besten Film. In diesem Artikel geht es darum, wie schwule Kultur in Moonlight dargestellt wird und inwiefern mehrfache […]
„Ihr habt doch schon alles; die Ehe für alle; Netflix-Charaktere und Regenbögen an jeder Ecke; was wollt ihr denn noch?“ — Ein Artikel darüber, was wir eigentlich noch wollen.
Queere Räume sind in München am Schwinden. Die wenigen Orte, die geblieben sind, sind umso wichtiger für den Zusammenhalt der LGBTQIA+ Community geworden. Doch diese […]
Der Pride-Month startet und überall sieht man Regenbögen. Queere Menschen werden für ein paar Wochen sichtbar. Doch Rainbow-Washing kann den Anliegen queerer Menschen sogar im […]
Die queere Verlagsgeschichte ist keine Aneinanderreihung von Buchtiteln und Fakten. Sie ist geformt von Gesetzen, Tabuisierung und dem emanzipatorischen Kampf um Gleichberechtigung.
Queere Menschen blicken häufig aus einer anderen Perspektive auf Dinge, auch auf Literatur. Wie dieses queere Auge und die Wahrnehmung von potentiell Queeren Geschichten zusammenhängen und warum das passiert, will ich genauer beleuchten.
Meine russische Herkunft und meine queere Identität—Gedanken darüber, wieso es mir schwerfällt, diese zwei Seiten in Einklang zu bringen.
„Und? Bist du schon wieder bemannt?“ Dieser Satz meines Opas geistert in meinem Kopf herum wie ein unbemanntes Schiff auf hoher See, wenn ich an […]
Gendergerechte Sprache kommt langsam an der Uni an. Doch nicht überall. Dabei ist sie wichtiger, als so manche denken.
Der Studienbeginn ist eine Zeit voller Aufbrüche aber auch Herausforderungen für alle Studierenden. Doch für queere Studierende stellen sich zusätzliche Fragen, in Bezug auf ihre […]
Mit dem steigenden Bewusstsein für queere Menschen steigt auch das Bewusstsein dafür, dass Geschlechter nicht rein binär sind. In diesem Kontext wird auch immer wieder […]
Jedes Jahr findet in vielen deutschen Städten ein Christopher-Street-Day statt. Doch nur wenige wissen, warum deutsche LGBTQIA+-Pride-Events diesen Namen tragen und welche Geschichte dahintersteckt.
Copyright © 2023 | WordPress Theme von MH Themes