
Glauben und studieren
Immer mehr junge Menschen wenden sich von der Kirche ab. Doch spirituelle Bedürfnisse scheinen noch heute weit verbreitet. Christlichen Studierenden in München bieten Hochschulgemeinden vielfältige […]
Immer mehr junge Menschen wenden sich von der Kirche ab. Doch spirituelle Bedürfnisse scheinen noch heute weit verbreitet. Christlichen Studierenden in München bieten Hochschulgemeinden vielfältige […]
Vor dem Hintergrund einer Liebesbeziehung behandelt Wajdi Mouawads „Vögel“ generationsübergreifendes Trauma und die Identitätssuche im Lichte des Nahostkonflikts. Das Münchner Metropoltheater bringt das Stück mit […]
Vor fünfzig Jahren lieferte eine Studie des Club of Rome Einschätzungen zu den „Grenzen des Wachstums“. Ein Gespräch mit dem Umweltsoziologen Bernhard Gill über Krisenbewusstsein, […]
Seit 2015 spielen die Dirty Red Bandanas eklektischen Indie-Pop. Wir sprechen mit der Münchner Band über ihre kreativen Einflüsse und die Repräsentation von Frauen in […]
Über die Rede- und Forschungsfreiheit an Universitäten wird derzeit viel diskutiert. In einem gemeinsamen Gespräch reflektieren die LMU-Mitarbeitenden Marcel Dann, Postdoktorand am Lehrstuhl für Botanik, […]
Ein Interview mit Feminismus-Forscherin Redi Koobak über “situated knowledges”, Verantwortung und Moral in der Forschung.
Copyright © 2023 | WordPress Theme von MH Themes