Was wäre, wenn man nach seinem Tod einfach neu aus dem 3D-Drucker käme? Das und noch vieles mehr untersucht Regisseur Bong Joon-ho in seiner neuen Sci-Fi Komödie.

Was wäre, wenn man nach seinem Tod einfach neu aus dem 3D-Drucker käme? Das und noch vieles mehr untersucht Regisseur Bong Joon-ho in seiner neuen Sci-Fi Komödie.
Prostituierte trifft reichen Mann und sie heiraten – klingt nach einer furchtbar langweiligen Prämisse. Doch dem Regisseur Sean Baker gelingt es in „Anora“ daraus einen absurden und tragischen Film zu machen.
Regisseur Robert Eggers ist zurück im Kino mit einem Remake: Mit namhaftem Cast inszeniert er einen düsteren „Nosferatu“. Doch was kann der alte Stoff in neuem Gewand?
Nach der „Ringe der Macht“-Serie folgt nun die nächste Adaption des „Herr der Ringe“-Franchise. Aber ob Animation auch für eine bewegte Geschichte sorgt?
Ein Dokumentarfilm rollt die Geschichte um Leni Riefenstahl neu auf und will endgültig beweisen, dass die Filmemacherin eine Nationalsozialistin war. Dennoch scheitert das Projekt von Sandra Maischberger, weil eine Einordnung nicht stattfindet.
Im Dokumentarfilm „Johatsu“ zeigen die Regisseure Andreas Hartmann und Arata Mori verlorene Menschen in Japan. Was passiert mit denen, die plötzlich aus ihrem alten Leben fliehen müssen?
Endlich wieder eine hervorragende Animation und eine gute Geschichte. Das gibt es in Chris Sanders neuem Film „Der Wilde Roboter“ zu sehen, in dem ein Serviceroboter auf einer einsamen Insel überleben muss.
Der italienische Regisseur Pappi Corsicato zeigt in „Jeff Koons: A Private Portrait“ das Leben des berühmten Künstlers. Die Doku bleibt allerdings oberflächlich und zeigt einen Mann, der so sehr strahlt wie seine bekannten, glänzenden Skulpturen.
In „Love Lies Bleeding“ geraten zwei queere Frauen in einen Thriller mit romantischem Einschlag und einigen Familienproblemen. Das führt zu einem Durcheinander der Themen, welches eine Entwicklung der Figuren verhindert.
In Atlas von Regisseur Brad Peyton kämpft eine Wissenschaftlerin gegen eine Künstliche Intelligenz (KI). Auf dem Weg zum Ziel wird dem Publikum alles geboten, was zu einem Blockbuster gehört, aber geht das nicht auch besser? Von Jonas Hey; Bild: © Netflix Inc. Auf der Erde kämpft die KI in Menschenform, Harlan (Simu Liu), gegen die …
Im Dokumentarfilm „Joana Mallwitz – Momentum“ geht es um die namensgebende Stardirigentin. Der Film kam Mitte Mai 2024 in die Kinos und befasst sich mit Mallwitz‘ Emotionen und Unsicherheiten. Leider lässt er dabei aber Tiefgang vermissen.
Als akkreditierter Berichterstatter habe ich am „Internationalen Dokumentarfilmfestival München“ (DOK.fest) teilgenommen. Über ein Seminar angemeldet durfte ich Kurzkritiken für ein Online-Portal verfassen. Dabei habe ich unglaubliche 21 Filme geschaut! Von Jonas Hey; Bilder: © DOK.fest München Das DOK.fest findet jährlich seit 1985 statt und zeigte dieses Jahr 109 Filme aus 51 Ländern. Dabei fand das …