Drachenlinien unter Stadtpalisaden, Kraftknoten an Hügeln und Flussgabelungen. Die Suche nach Orten mit Seele führt in die Welt der Geomantie.

Drachenlinien unter Stadtpalisaden, Kraftknoten an Hügeln und Flussgabelungen. Die Suche nach Orten mit Seele führt in die Welt der Geomantie.
In seiner Reihe „All Inclusive“ zeigt das Metropoltheater in München Vorstellungen für Blinde, Sehbehinderte und Gehörlose. Wie läuft so ein Theaterbesuch ab? Unsere Autorin hat Besucher*innen bei der jüngsten Inszenierung begleitet.
Mit Andrew Bovells „Das Ende des Regens“ erzählt das Metropoltheater in einer furiosen und vielschichtigen Inszenierung die Geschichte zweier Familien, die sich über vier Generationen hinweg aus einem Kreislauf der Entfremdung zwischen Eltern und Kindern zu befreien versuchen.
Mit dem Tribut-Abend „Out of the blue – Eine Verneigung vor Neil Young“ zeigt das Münchner Metropoltheater eine mitreißende Hommage an den facettenreichen Rock-, Country und Folk-Musiker.
Ein Ort verändert die Geschichte, die an ihm erzählt wird. Das weiß jeder, der einmal ein Theaterstück in einer Turnhalle aufgeführt gesehen hat oder in einer Interimsspielstätte, weil die große Bühne gerade saniert wird.
Über 30 Autoren lesen in Bogenhausen Romanausschnitte, Essays, Gedichte, Blogtexte, Kurzgeschichten, Reportagen, Slamtexte und Kabarett – frei nach dem Motto: „wenn es Buchstaben hat, kann es gelesen werden“.
Theaterliebhaber und angehende Live-Art-Fans können seit Anfang der Spielzeit in München ein neues Theater besuchen: das HochX präsentiert sich als Vorkämpfer der freien Szene und möchte ein breites Publikum ansprechen – zeitgenössische Kunst für jedermann?