
Ein eiserner Vorhang, fast wie damals
Putins Krieg gegen die Ukraine spaltet in zwei vermeintlich unterschiedliche Lager. Unsere Autorin befindet sich zwischen diesen Welten. Ein Kommentar.
Putins Krieg gegen die Ukraine spaltet in zwei vermeintlich unterschiedliche Lager. Unsere Autorin befindet sich zwischen diesen Welten. Ein Kommentar.
Nachdem WhatsApp Anfang des Jahres die Einführung neuer Nutzungsbedingungen ankündigte, hagelte es Kritik von Datenschützer*innen und Nutzer*innen. Viele sagten sich daraufhin von dem beliebten Messengerdienst […]
Erst vor kurzem gab der Beck-Verlag bekannt, die Namen seiner nach Juristen mit aktiver NS-Vergangenheit benannten Standardwerke zu ändern, was in der öffentlichen Debatte der […]
Die Streetboys des Team München e.V. sind das erste und bisher einzige schwule Team, welches im offiziellen Ligabetrieb der DFB vertreten ist. Wir sprechen mit […]
Die Studierenden Marina Kraut (24) und Alexander Sicheneder (22) haben zusammen ein Buch über die Grundzüge deutscher Politik geschrieben – in nur drei Monaten. Ein […]
Die geplante bayerische Hochschulreform schlägt seit der Veröffentlichung des Eckpunktepapiers im Oktober 2020 Wellen. Mittlerweile gibt es zahlreiche Stellungnahmen und Kritik von verschiedenen Seiten. Über […]
Ausbeutung, Klimawandel, Fleischkonsum – darf man Missstände kritisieren, zu denen man selbst beiträgt? Oder ist man dann ein*e Heuchler*in? Ein Kommentar.
Die bayerische Regierung plant eine Reform des Hochschulgesetzes. Was von den Plänen bisher veröffentlicht wurde, hat unter Dozierenden und Studierenden für einigen Wirbel gesorgt und […]
Belaruss*innen gehen in Berlin auf die Straße und drücken so ihre Solidarität mit den Demonstrierenden in der Heimat aus. Über Polizeigewalt, die Sorge um Bekannte […]
Am dritten November wird in den USA ein neuer Präsident gewählt. Über das Studieren an US-Hochschulen und das Wahlverhalten der jungen Amerikaner*innen in diesem außergewöhnlichen […]
Auch auf den Alltag von Frauenhäusern wirkt sich Corona aus. Doch zunächst ging die Zahl der Anrufe bei Hilfestellen zurück. Mögliche Gründe dafür, weshalb der […]
Wie die anstehenden Hochschulwahlen an der Ludwig-Maximilians-Universität München trotz Pandemie stattfinden sollen und wie demokratisch die Abstimmung ist.
Copyright © 2023 | WordPress Theme von MH Themes