„Hidden Gems“ – Empfehlungen zum Jahresende!

Das Jahr 2024 neigt sich dem Ende zu: Neben Blockbustern wie „Kraven: The Hunter“ oder „The Fall Guy“ und langersehnten Sequels à la „Gladiator II“ oder „Alles steht Kopf 2“ bleibt manchmal wenig Zeit für die Filme der kleinen Leinwand. Die philtrat-Redaktion blickt daher auf die eher unbekannten Veröffentlichungen des Jahres zurück, auf ihre „Hidden …

„Welche Aspekte unserer Gesellschaft tragen dazu bei, dass immer mehr junge Menschen psychisch erkranken?“

Immer mehr junge Erwachsene kommen an die Grenzen ihrer Belast­barkeit. Die Zahl psychischer Probleme in dieser Alters­gruppe steigt seit Jahren an. Beate Wilken begibt sich in ihrem neuen Buch „Burnout mit 25?“ auf Ursachen­suche und zeigt die immensen gesell­schaftlichen Anforderungen und Belastungen auf, mit denen 20- bis 30-Jährige konfrontiert werden.

Globale Gesundheit anpacken!

Während die Corona-Pandemie die Welt erschütterte, offenbarte sie drastische Ungleichheiten im Zugang zur Gesundheitsversorgung. Warum ein ganzheitlicher Ansatz und internationale Kooperation entscheidend sind, um diese Ungleichheiten zu bekämpfen, beschreibt The ONE-Botschafterin Leandra Engelfried zum Global Health Day in ihrem Gastbeitrag.

„Wir sind keine Feinde” – Ein interreligiöser Dialog

Es ist der 2. Dezember 2023, mitten im Münchner Schneechaos. Wir treffen uns mit Ron Dekel, dem Vorstand für Öffentlichkeitsarbeit beim Verband Jüdischer Studenten in Bayern (VJSB), und mit Talha Koç vom Interkulturellen Dialogzentrum IDIZEM und der IDZEM-Jugend. Im Angesicht des Kriegs in Nahost möchten wir einen sicheren Raum schaffen, um Erfahrungen auszutauschen. Trotz der …