
„Warum können die nicht einfach Salat und Tofu fressen?“
Fake Meat ist ein Triggerwort für eingefleischte Fans von Steaks und Co. Warum Leute sich freiwillig dafür entscheiden sich von Fleischersatzprodukten täuschen zu lassen, ist […]
Fake Meat ist ein Triggerwort für eingefleischte Fans von Steaks und Co. Warum Leute sich freiwillig dafür entscheiden sich von Fleischersatzprodukten täuschen zu lassen, ist […]
An der LMU wird ein Hörsaal besetzt, die Letzte Generation klebt sich auf den Straßen fest, Just Stop Oil wirft mit Tomatensuppe: diese Radikalisierung von […]
Sprechen wir es mal aus: 2021 war in vielerlei Hinsicht eine große Enttäuschung. Deshalb schauen wir jetzt – ganz subjektiv – auf das, was 2022 […]
Diese Woche wird der Bundestag neu gewählt. Was das für Hochschulen und Studierende bedeuten könnte.
Die Corona-Pandemie führte bei vielen zu einer Zwangsentschleunigung und hat ein neues Verständnis der Work-Life-Balance geschaffen. Sind wir deshalb jetzt weniger im Stress?
Die Impfung ist der Weg aus der Pandemie. Viele Studierenden hatten aber noch nicht die Möglichkeit, sich immunisieren zu lassen. Wo das möglich ist: Eine […]
Die Corona-Inzidenzen steigen wieder, ganz besonders bei den jungen Menschen, die noch keinen Impftermin hatten. Doch einige Junge sind schon lange immunisiert – und fühlen […]
Das Theaterstück (R)Evolution von Yael Ronen und Dimitrij Schaad, das derzeit im Metropoltheater zu sehen ist, erzählt eine fatalistische Zukunftsvision einer technikbeherrschten Welt. Eine Rezension.
Unsere Autor*innen berichten davon, wie sich ein Auslandssemester in Corona-Zeiten gestalten kann.
Immunisierte sollen ihre Freiheiten teilweise wieder zurückbekommen – obwohl viele andere noch nicht einmal den Anspruch auf eine Impfung haben. Ist das vertretbar? Ein Pro […]
Während der Pandemie wird mal wieder deutlich, wie verschieden studentische Lagen sein können. Sei es das Leben zwischen zwei Ländern, die Gemeinschaft einer WG oder […]
Stell dir vor, du wirst gefeuert. Im Theater dasvinzenZ wird im Stück “Retnecboj” die Horrorlandschaft der Arbeitslosigkeit nachgemalt, während den Zuschauenden elementare Fragen zum gesellschaftlichen […]
Copyright © 2023 | WordPress Theme von MH Themes