Antigone: Eine Heldin der Moral?

30. Januar 2023 Samuel Kopp 0

Premierenkritik. In ihrer neuen Inszenierung von Sophokles‘ Antigone am Münchner Residenztheater belässt es Regisseurin Mateja Koležnik nicht bei der traditionellen Darstellung des Tragödienstoffs, sondern nimmt […]

Der Skandal ohne Konsequenzen

19. Dezember 2022 Samuel Kopp 0

Der LMU-Vizepräsident, welcher vor wenigen Jahren als Protagonist in einem Verschwendungsskandal für Negativschlagzeilen gesorgt hat, wurde dieses Jahr vom Hochschulrat wiedergewählt.

Der Königsmord von Argos

25. Juli 2022 Samuel Kopp 0

Premierenkritik. Das Residenztheater zeigt eine neue Inszenierung der antiken Tragödie Agamemnon von Aischylos – nicht etwa in München, sondern im Mutterland des Dramas, in Griechenland. […]

Zu Gast bei Sokrates

29. November 2021 Samuel Kopp 0

Premierenkritik: Theaterregisseur Thom Luz schöpft für sein jüngstes Auftragswerk im Cuvilliéstheater aus drei ganz unterschiedlichen Komödien des griechischen Dichters Aristophanes. Herauskommt eine philosophisch-komische Debatte mit […]

Schauspiel im Straßenverkehr

3. September 2020 Samuel Kopp 0

Das Künstler*innenkollektiv „Die Städtischen“ hat mit einer Aktion im besten Guerillatheaterstil in Schwabing den öffentlichen Raum als Spielfläche erschlossen.

Verschrieben?

2. Dezember 2019 Samuel Kopp 0

Zitate griechischer Klassiker*innen zieren die Glastüren im Philologicum, der neuen Sprachbibliothek der LMU. Zumindest Ausschnitte davon. Jetzt müssen sie ausgebessert werden.