„Lichtspiel“ – Alles geht vorbei, aber die Kunst, die bleibt.

Das Werk des Regisseurs G.W. Pabst ist umstritten – zu Zeiten der Weimarer Republik wurde er „Der Rote Pabst“ genannt, während der NS-Zeit drehte er Filme für die Nazis. Christian Stückl bringt mit „Lichtspiel“ eine beeindruckende Inszenierung, die Fragen über Kunst, Anpassung und Schuld in G.W. Pabsts‘ Werk und Leben aufwirft, auf die Bühne.

Anna Grey und ihre erste Solo-Tour – Über Lampenfieber und Mental Health

Anna Grey hat es von einer kleinen Stadt nahe Hamburg an die große Bühne verschlagen. Die Sängerin und Songwriterin verfolgt ihre Leidenschaft für die Musik seitdem sie klein ist – trotz gewisser Hürden. Und das mit Erfolg, denn am 07. März 2025 ist sie im Technikum (München) zum Start ihrer ersten großen Solotour zu sehen. …

„Ein Himmel voller Bienen“ – ein Kratzen an der Oberfläche

Am 8. Juni lud das seit Mai neu anlaufende Projekt Biodiversität im Quartier zu einem kleinen Auftakt am Giesinger Grünspitz ein: eine Open-Air-Vorführung der Doku „Ein Himmel voller Bienen“. Der Name ist Programm und die Thematik zweifellos wichtig, doch es fehlt ein wenig der Feinschliff – denn die Vorführung zeigte eine stark gekürzte Fassung des …

DOK.fest München hautnah

Als akkreditierter Berichterstatter habe ich am „Internationalen Dokumentarfilmfestival München“ (DOK.fest) teilgenommen. Über ein Seminar angemeldet durfte ich Kurzkritiken für ein Online-Portal verfassen. Dabei habe ich unglaubliche 21 Filme geschaut! Von Jonas Hey; Bilder: © DOK.fest München Das DOK.fest findet jährlich seit 1985 statt und zeigte dieses Jahr 109 Filme aus 51 Ländern. Dabei fand das …

DEVADO: Musik mit Kraft und Körper

„Female Empowerment“ und „Just Vocals & Body Percussions“: DEVADO hat händische Slogans parat, um ihre Musik zu beschreiben. Die deutsch-amerikanische Sängerin kombiniert Pop mit feministischen Themen und ihrem eigenen Körper. Im Gespräch erzählt sie von ihrem Alltag zwischen E-Mails und Produktion, ihren Eltern und der „Escape Island“.

Globale Gesundheit anpacken!

Während die Corona-Pandemie die Welt erschütterte, offenbarte sie drastische Ungleichheiten im Zugang zur Gesundheitsversorgung. Warum ein ganzheitlicher Ansatz und internationale Kooperation entscheidend sind, um diese Ungleichheiten zu bekämpfen, beschreibt The ONE-Botschafterin Leandra Engelfried zum Global Health Day in ihrem Gastbeitrag.