Eine Kolumne über die Achterbahnfahrt der Kulturen, Erfahrungen und Lernprozesse meiner letzten 5 Lebensjahre. Komm mit zu den unterschiedlichen Stationen meiner beruflichen und persönlichen Reise durch die ganze Welt – neben meinem Online-Studium.
Merhaba, Baklava und Traumata (5): Eine Reisekolumne von Leonie Stoll
Eine Kolumne über die Achterbahnfahrt der Kulturen, Erfahrungen und Lernprozesse meiner letzten 5 Lebensjahre. Komm mit zu den unterschiedlichen Stationen meiner beruflichen und persönlichen Reise durch die ganze Welt – neben meinem Online-Studium.
Time in Costa Rica (4): Eine Reisekolumne von Leonie Stoll
Eine Kolumne über die Achterbahnfahrt der Kulturen, Erfahrungen und Lernprozesse meiner letzten 5 Lebensjahre. Komm mit zu den unterschiedlichen Stationen meiner beruflichen und persönlichen Reise durch die ganze Welt – neben meinem Online-Studium.
Dirty Hands and Crazy Cows (3): Eine Reisekolumne von Leonie Stoll
Eine Kolumne über die Achterbahnfahrt der Kulturen, Erfahrungen und Lernprozesse meiner letzten 5 Lebensjahre. Komm mit zu den unterschiedlichen Stationen meiner beruflichen und persönlichen Reise durch die ganze Welt – neben meinem Online-Studium.
Der gelangweilte Workaholic (2): Eine Reisekolumne von Leonie Stoll
Eine Kolumne über die Achterbahnfahrt der Kulturen, Erfahrungen und Lernprozesse meiner letzten 5 Lebensjahre. Komm mit zu den unterschiedlichen Stationen meiner beruflichen und persönlichen Reise durch die ganze Welt – neben meinem Online-Studium.
Wie alles begann (1): Eine Reisekolumne von Leonie Stoll
Eine Kolumne über die Achterbahnfahrt der Kulturen, Erfahrungen und Lernprozesse meiner letzten 5 Lebensjahre. Komm mit zu den unterschiedlichen Stationen meiner beruflichen und persönlichen Reise durch die ganze Welt – neben meinem Online-Studium.
„Les Misérables“ – Gefangene des Schicksals
Die blutigen Blütezeiten der Französischen Revolution, uneheliche Kinder und Arbeitskampf: Der Stoff von „Les Misérables“ begeistert seit jeher, sei es als Musical, Film oder zuletzt als Serie. Warum unsere Autorin besonders die Verfilmung mit Hugh Jackman und Anne Hathaway berührt hat.
Vom Hörsaal vor die Webcam
Mein Vergleich von Präsenz- und Onlineuniversität: Ein ehrlicher Erfahrungsbericht. Warum ich meinen Lebensweg änderte und jetzt plötzlich neben Marketing auch IT, BWL und Psychologie studiere.
Omas Kaffesatz der Zukunft
Kaffee verbindet. Kaffee trinken kann die Grundlage und Gelegenheit für so vieles sein. Man trifft sich zum Kaffee trinken mit (noch) fernen Bekannten, mit den engsten Freund:innen, zum ersten Date oder um sich zu trennen. Man kommt ins Gespräch miteinander, lacht, weint, philosophiert und teilt Persönliches. Diese Kolumne will einige der Geschichten, die beim Kaffee …
,,Ziemlich beste Freunde“– Zum Lachen und zum Weinen
An oldie but a goldie: Französische Eleganz trifft Schicksalsdramatik. Ein Film über culture clash, die Liebe am Leben und darüber, wie schön Loyalität über Alter, Herkunft und körperliche Eigenschaften hinaus sein kann.
Erich Kästner und seine Influencer-Mutter
In unserer „So war das sicher nicht gemeint“-Reihe nehmen wir uns namhafter Gedichte der Weltliteratur wie auch wichtiger Werke aus der bildenden Kunst an und interpretieren sie, auf dass unseren alten Deutschlehrer*innen die Haare zu Berge stehen mögen. Diesmal haben wir das Gedicht „Stiller Besuch“ von Erich Kästner unter die Lupe genommen und kommen zu …
,,Der kleine Prinz“ – Wahre Lebensweisheiten aus einer Fantasiewelt
Mal eine andere Zielgruppe – oder doch nicht? Eine Analyse des Klassikers ,,Der kleine Prinz“ nach der gleichnamigen Buchvorlage zeigt, dass der Film definitiv nicht nur für Kinder sehenswert ist.