Hörsaalbesetzung an der LMU: kurzer Protest, lange Debatte

Der Konvent der Fachschaften der LMU hat eine Stellungnahme verabschiedet, in welcher der Umgang der Universität mit der Besetzung eines Hörsaals durch studentische Aktivist*innen kritisiert wird. Unter anderem zeigen sich die Studierendenvertreter*innen irritiert darüber, dass bei der Räumung durch die Polizei offenbar nicht nur die Besetzer*innen des Gebäudes verwiesen wurden.

Neuer alter TUM Campus im Olympiapark

Ein hölzerner Neubau, der aus zwei Etagen besteht, erweckt das Interesse am grünen denkmalgeschützten Olympiapark. Das zum großen Teil verglaste Gebäude ermöglicht es Interessenten, im Inneren stattfindende Veranstaltungen beobachten zu können. ,,Man hat sich für einen Entwurf entschieden, der sich schön eingliedert in diese Umgebung“, so Dr. Till Lorenzen, der Geschäftsführer der Fakultät für Sport- …

Wie weit darf Protest kleben?

An der LMU wird ein Hörsaal besetzt, die Letzte Generation klebt sich auf den Straßen fest, Just Stop Oil wirft mit Tomatensuppe: diese Radikalisierung von Teilen der Klimagerechtigkeitsbewegung stößt mittlerweile selbst in den eigenen Reihen auf Unverständnis. Allerdings sind die  öffentlichen Reaktionen darauf meist weder rational noch fundiert. Über klebrige Körper in Handschellen, Sonnenblumen mit …