
Eine Welt voller Kunst, Tanz und Farben
Die Serie „Vida de Colores“, die gerade auf dem Münchner Seriencamp Filmfestival gezeigt wird, nimmt den Zuschauer mit nach Kolumbien in den Alltag eines jungen, […]
Die Serie „Vida de Colores“, die gerade auf dem Münchner Seriencamp Filmfestival gezeigt wird, nimmt den Zuschauer mit nach Kolumbien in den Alltag eines jungen, […]
Das auf dem diesjährigen Münchner Seriencamp Festival vorgestellte Werk „Journey“ zeigt auf erfrischende und humorvolle Weise die Reise zweier Freunde zu den isländischen Westfjorden. Zwei […]
Ein Musikfestival kooperiert mit einem Modegiganten – kann das gut gehen? Die Befürchtungen mancher langjähriger Besucher*innen des Pangea Festivals, es könnte dadurch weniger persönlich werden, […]
Das Haldern Pop Festival lockt jährlich Tausende Indie-, Rock-, Pop- und Folk-Fans nach Nordrhein-Westfalen. Bis zu 7000 kamen dieses Jahr, um Acts wie Father John […]
Reisen, gammeln, Praktika absolvieren: Die Wochen und Monate zwischen den Vorlesungszeiten verbringen Studierende völlig unterschiedlich. Und jeder hat dabei seine eigenen Schwerpunkte und Vorlieben. Unser […]
Übersetzt bedeutet „Chasing Rainbows“ so viel wie „Träumen hinterherjagen“, „nach den Sternen greifen“ oder „Luftschlösser bauen“. Beim diesjährigen Theaterfestival SPIELART bildete die englische Redewendung einen von […]
Achtung Krimifans! Am 2. Juli findet in München das „Festival des erzählten Falls“ statt. philtrat hat sich vorher mit dem Krimiautor und Jurymitglied Felix Leibrock unterhalten.
Das StuStaCulum ist das größte von Studenten organisierte Festival Deutschlands. Bis zu 28.000 Besucher wird es auch dieses Jahr wieder in die Studentenstadt Freimann ziehen, […]
Copyright © 2023 | WordPress Theme von MH Themes