
Verbittert, versumpft und voller Hass
Das Metropoltheater München hat „zu unseren füßen, das gold, aus dem boden verschwunden“ von Svealena Kutschke wieder aufgenommen. Ein Stück über emotionale Abgründe, das Hadern […]
Das Metropoltheater München hat „zu unseren füßen, das gold, aus dem boden verschwunden“ von Svealena Kutschke wieder aufgenommen. Ein Stück über emotionale Abgründe, das Hadern […]
Stell dir vor, die Romane deiner Kindheit wären zu Zeiten von Corona geschrieben worden. Wie sähen sie wohl aus? Eine Annäherung.
Jung und gut ausgebildet, dennoch bedürftig: Auch Akademiker*innen greifen auf das Angebot der Münchner Tafel zurück. Ein Gespräch mit einer Absolventin, der während der Jobsuche […]
Eine Hymne auf das „Rock am Härtsfeldsee“. Und auf die Menschen, die dieses Festival ausmachen.
Von Thilo Schröder Nicht erst, seit der Dativ dem Genitiv sein Tod wurde; nicht erst, seit in Chats und Messengern die kleinschreibung (Achtung, Kunstwort!) der […]
Reisen, gammeln, Praktika absolvieren: Die Wochen und Monate zwischen den Vorlesungszeiten verbringen Studierende völlig unterschiedlich. Und jeder hat dabei seine eigenen Schwerpunkte und Vorlieben. Unser […]
von Thilo Schröder In weiße Laken gehüllt liegt Donald T. in seinem Bett im Weißen Haus und schnarcht. Sein Kopf mit der blonden, fettigen Haarmähne, […]
Von Thilo Schröder Eine Schar grölender und plappernder Kinder lümmelt sich auf den Holzstühlen in dem muffigen Speisesaal. Das Jugendherbergsessen schmeckt eher durchschnittlich, der Kakao […]
Von Thilo Schröder Leise rieselt der Schnee, so dicht, dass ich nix mehr seh. Wie sehr haben wir ihn vermisst an Weihnachten, diesen blütenweißen Bilderbuchschnee. […]
Von Thilo Schröder Seit heute und noch bis nächsten Mittwoch liegt es in unserer Hand: Wird es eine Fortführung des 2013 eingeführten Semestertickets geben? Nach […]
Copyright © 2023 | WordPress Theme von MH Themes