
Impfscham: Immunisiert und Angst, es öffentlich zu machen
Die Corona-Inzidenzen steigen wieder, ganz besonders bei den jungen Menschen, die noch keinen Impftermin hatten. Doch einige Junge sind schon lange immunisiert – und fühlen […]
Die Corona-Inzidenzen steigen wieder, ganz besonders bei den jungen Menschen, die noch keinen Impftermin hatten. Doch einige Junge sind schon lange immunisiert – und fühlen […]
Studierende leiden nicht nur aufgrund der fehlenden Präsenzlehre, auch finanziell hat die Corona-Pandemie für Schwierigkeiten gesorgt. Seit Juni gibt es Corona-Nothilfen, die Abhilfe in prekären […]
Darf ich Zukunftsängste haben, auch wenn mein Job im Moment sicher ist? Bin ich egoistisch, wenn ich daran denke, wie es MIR im Post-Corona-Arbeitsmarkt gehen […]
Die neue Inszenierung der preisgekrönten Münchner Theatergruppe Grenzenlos verknüpft zwei aktuelle Themen: die Situation junger Geflüchteter in Deutschland und die Umstände der Corona-Pandemie.
Die Pandemie hat den Alltag der Hilfskräfte an Universitäten verändert. Manches erinnert jetzt an das Leben der Amphibien. Ein Erfahrungsbericht.
Warum Gesten wie das virtuelle „Prost“ die Rituale realer Begegnungen nicht ersetzen können. Und warum Online-Dates wie falscher Zucker sind.
Wann sie ihre Habseligkeiten wieder bekommen, ob sie Miete umsonst zahlen, wie es weitergehen wird – all das wissen Erasmus-Studierende gerade nicht. Und die Unsicherheit […]
Verschwörungstheorien genießen gerade große Beliebtheit – wie in jeder Krisenzeit. Dass sie auftauchen, ist nicht verwunderlich. Wer sie verbreitet, überrascht hingegen schon.
Wie sich die Ausbreitung des Coronavirus auf das studentische Leben in München auswirkt: Informationen, Unterstützungsangebote und Links.
Am Montag beginnt die zweite Public Climate School. Im Gespräch erzählt Fenya Kirst von Students for Future München von dem Konzept, warum es keinen Fachschwerpunkt […]
Stell dir vor, die Romane deiner Kindheit wären zu Zeiten von Corona geschrieben worden. Wie sähen sie wohl aus? Eine Annäherung.
Copyright © 2023 | WordPress Theme von MH Themes