
Sah Christian Morgenstern den Morgen gern? Eine Fehlinterpretation.
In unserer „So war das sicher nicht gemeint“-Reihe nehmen wir uns berühmter Gedichte der Weltliteratur wie auch wichtiger Werke aus der bildenden Kunst an und […]
In unserer „So war das sicher nicht gemeint“-Reihe nehmen wir uns berühmter Gedichte der Weltliteratur wie auch wichtiger Werke aus der bildenden Kunst an und […]
Tausende Ohrenpaare lauschen regelmäßig His2Go, dem Geschichtspodcast von David und Victor. Seine beiden Macher studieren in Freiburg, David Geschichte und Englisch, Victor Geschichte und Französisch. […]
Kaum etwas war 2020 normal — erst recht nicht im Nachbarland Frankreich. Unser Autor erlebte den Ausnahme-Alltag an der Universität Panthéon-Sorbonne.
Wo verläuft die Grenze zwischen wissenschaftlichem Lektorat und Ghostwriting? Wie erkennt man seriöse Angebote? Und was hat der Konjunktiv 1 mit indirektem Zitieren zu tun? […]
Die Pandemie hat den Alltag der Hilfskräfte an Universitäten verändert. Manches erinnert jetzt an das Leben der Amphibien. Ein Erfahrungsbericht.
Verschwörungstheorien genießen gerade große Beliebtheit – wie in jeder Krisenzeit. Dass sie auftauchen, ist nicht verwunderlich. Wer sie verbreitet, überrascht hingegen schon.
Copyright © 2023 | WordPress Theme von MH Themes