An der Utopie arbeiten

2. Mai 2023 Pauline May 0

Viele Studierende und Auszubildende können sich die Mieten in München nicht mehr leisten. Wie kann abseits der gewohnten Pfade günstiges Wohnen ermöglicht und München eine […]

Nebenjob? Das geht ganz leicht.

19. September 2018 philtrat 0

Bologna-Reform, Studiengebühren und Turbo-Abi zählen zu den Ikonen unter den Begriffen, die wir aus bildungspolitischer Sicht mit der vergangenen Dekade verbinden. Oh ja, im studentischen […]

Tschau Ja!-Salami, liebe Mitstudierende

18. September 2017 Lilly Brosowsky 0

Zwei Studenten gründen den ersten Bioladen Münchens, der auf einem Mitgliedschaftskonzept basiert. Es verspricht vor allem, dass Bioprodukte für alle bezahlbar werden (auch für Studierende). Den Jungs geht es aber um mehr als Lebensmittelpreise.

Kater adé?

17. November 2016 Lilly Brosowsky 0

Über die Bedeutung des Katerfeelings für Studierende und warum es damit bald vorbei sein könnte. Von Lilly Brosowsky Wer kennt es nicht, das Gefühl, wenn […]

Da funktioniert ein Buch wie eine Brücke

1. April 2015 philtrat 0

Der Roman, in dem Uwe Timm am Beginn seiner Karriere die Erfahrungen seiner Münchner Studienzeit verarbeitet hat, erweist ihn als feinfühligen Chronisten eines Lebensabschnitts: Heißer Sommer legt neben den Konflikten der 68er-Generation Probleme und Fragestellungen offen, die auch für Studenten der Gegenwart nichts von ihrer Aktualität verloren haben. 40 Jahre nach seinem Erscheinen haben wir den Autor zu einem Gespräch getroffen.

Kein Bild

Piep, piep, piep…

17. November 2014 Laura Velte 0

…laut und schrill zieht es durch den Raum, die Anwesenden tauschen irritierte Blicke aus, die Bibliotheksaufsicht schimpft, „Wie können die denn so blöd sein! Jeden […]