Übergriffig, irritierend, immer wieder zum Lachen – Marlenes Leben im Rollstuhl im öffentlichen Raum führt oft unverhoffte Berührungspunkte herbei von denen sie hier selbst monatlich berichtet.

Übergriffig, irritierend, immer wieder zum Lachen – Marlenes Leben im Rollstuhl im öffentlichen Raum führt oft unverhoffte Berührungspunkte herbei von denen sie hier selbst monatlich berichtet.
Unbezahlte Überstunden, befristete Verträge, verzögerte Gehaltsauszahlungen: so gestaltet sich die Situation vieler studentischer Hilfskräfte, auch an Münchner Universitäten. Nun kämpfen einige von ihnen für eine Kehrtwende in der Wissenschaft.
Die Gamescom ist das weltgrößte Event rund um Computer- und Videospiele und Europas größte Business-Plattform für die Games-Branche. Eindrücke und Impressionen von unserer Autorin Marlene.
Studentin Anabel Kauer engagiert sich im Verein „AK Wohnen” für bezahlbaren und nachhaltigen studentischen Wohnraum in München und gibt uns einen Einblick in ihre persönliche Motivation und Erfahrungen mit dem Thema studentisches Wohnen.
Ein Gespräch mit Cosima Schäfer, ausscheidende Geschäftsführer*in der Studierendenvertretung der LMU über arme Fachschaften und die Frage, warum es in Bayern wieder eine Verfasste Studierendenschaft braucht.
Der Stud-O-Mat soll Studierende bei der Wahlentscheidung unterstützen. Ein Gespräch mit Torsten Utz über den Entstehungsprozess des Tools und die fehlende Sichtbarkeit von Studierenden im Wahlkampf.
Übergriffig, irritierend, immer wieder zum Lachen – Marlenes Leben im Rollstuhl im öffentlichen Raum führt oft unverhoffte Berührungspunkte herbei von denen sie hier selbst monatlich berichtet.
Übergriffig, irritierend, immer wieder zum Lachen – Marlenes Leben im Rollstuhl im öffentlichen Raum führt oft unverhoffte Berührungspunkte herbei von denen sie hier selbst monatlich berichtet.
Vielleicht geht es dir ja auch so wie mir vor sechs Jahren: Du bist auf der Suche nach einem Ferienjob, um die Zeit nach dem Abitur beziehungsweise in den Semesterferien zu füllen. Deshalb möchtest du etwas machen, wofür man nicht allzu lang eingelernt werden muss und womit man in kurzer Zeit gut Geld verdienen kann. …
Wer steckt eigentlich hinter der Studieninformation? Mitarbeiter Sammy gibt einen Einblick in den Alltag hinter den anonymen Kulissen.
Übergriffig, irritierend, immer wieder zum Lachen – Marlenes Leben im Rollstuhl im öffentlichen Raum führt oft unverhoffte Berührungspunkte herbei von denen sie hier selbst monatlich berichtet.
Ein partizipatives Festival der ComputerSpielAkademie (CSA) des Medienzentrum München des JFF – Institut für Medienpädagogik, dem Pathos Theater und dem Bayerischen Jugendring.