
Lockdown-Liebe
Wie kann es aussehen, in einer Zeit des Abstands und der Beschränkungen eine*n Partner*in zu finden und eine Beziehung aufzubauen? Ein Münchner Pärchen erzählt.
Wie kann es aussehen, in einer Zeit des Abstands und der Beschränkungen eine*n Partner*in zu finden und eine Beziehung aufzubauen? Ein Münchner Pärchen erzählt.
Ruhe und Natur, das sucht man in der Großstadt oft vergeblich. Trotzdem hat das Leben in den Metropolen Vorzüge, die nicht von der Hand zu […]
Wie Online-Vorlesungen meinen Kopf vernebeln.
Warum wir das Onlinestudium noch vermissen werden.
Das Queer-Referat der Studierendenvertretung der LMU stellt sich vor. Wer sind wir? Was sind unsere Anliegen und Ziele? Warum sollten Vielfalt, Respekt und Anti-Diskriminierung an […]
Der Protest gegen die geplante bayerische Hochschulreform wird immer lauter. Eine der Initiator*innen der „Initiative für Geistes- und Sozialwissenschaften“ erklärt, was es jetzt braucht.
Studierenden steht die Welt offen. Die Chance auf ein Studium im Ausland wahrzunehmen, ist unsere Freiheit und beinahe schon unsere Pflicht. Dafür zahlen wir auch […]
Wie ich vom Klimaaktivismus über eine eigene Nachhaltigkeitsliste zur Studierendenvertretung kam: Eine Studentin der Hochschule München berichtet.
Für junge Singles sind Partner*invermittlungen ein Relikt aus alter Zeit, Online-Dating-Dienste und Apps sind längst im Alltag vieler Studierenden angekommen. Vom Suchen und Finden der […]
Gedanken zur Corona-Krise und was wir aus ihr lernen können: über uns selbst, das Zusammenleben und das Hoffen auf ein Wiedersehen.
Das Referat für Umwelt der Technischen Universität München stellt sich vor. Mit ihren verschiedenen Projekten wollen sie auf Themen wie Umwelt, Klimaschutz und Nachhaltigkeit an […]
Wissenschaft ist öde und nur was für Männer*? Mit diesen Vorurteilen will die Plattform Soapbox Science München aufräumen und lässt Frauen* aus der Forschung zu […]
Copyright © 2021 | WordPress Theme von MH Themes