
Geschlossene Gesellschaft: Das LMU-Sommerfest 2022
Das LMU-Sommerfest – eine Nacht voller Lichter, Musik und Abenteuer, durch die altehrwürdigen Gänge tanzen, Freiheit bis zum letzten, prickelnden Champagnertropfen… oder? Ein Wartebericht.
Das LMU-Sommerfest – eine Nacht voller Lichter, Musik und Abenteuer, durch die altehrwürdigen Gänge tanzen, Freiheit bis zum letzten, prickelnden Champagnertropfen… oder? Ein Wartebericht.
Der Pride-Month startet und überall sieht man Regenbögen. Queere Menschen werden für ein paar Wochen sichtbar. Doch Rainbow-Washing kann den Anliegen queerer Menschen sogar im […]
Studieren ist teuer, vor allem in München. Doch nicht immer werden Student*innen von ihren eigentlich leistungsfähigen Eltern finanziell unterstützt. Felix Gaillingers Buch „Um den Unterhalt […]
Viele studieren zwischen Regelstudienzeit, Nebenjob und anderen sozialen Verpflichtungen am Limit. Kommt zu dem normalen Arbeitspensum ein Krankheits- oder Pflegefall in der Familie, kann das […]
Mit dem ersten Lockdown im Frühling 2020 änderte sich einiges – auch die Hochschullehre. Digitale Veranstaltungen wurden zur Normalität, mittlerweile bieten viele Universitäten eine hybride […]
Die letzten Jahre waren nicht nur im Hinblick auf die Corona-Inzidenz eine einzige Achterbahnfahrt, auch für Studierende schien die g-Kraft zum Teil außer Kontrolle gesetzt.
Meine russische Herkunft und meine queere Identität—Gedanken darüber, wieso es mir schwerfällt, diese zwei Seiten in Einklang zu bringen.
Was für die Einen eine Selbstverständlichkeit ist, ist für Andere ein ferner Traum oder muss hart erkämpft werden: das Studium. Elyas und Lojaen sind beide […]
Soziale Ungleichheit und somit auch keine gleichen Bildungschancen? Ein Problem, das weiterhin aktuell bleibt. Genau hier setzt der gemeinnützige Verein Studenten bilden Schüler e. V. […]
Gendergerechte Sprache kommt langsam an der Uni an. Doch nicht überall. Dabei ist sie wichtiger, als so manche denken.
Das Erasmusprogramm hat bereits tausenden Studierenden Austausche ins europäische Ausland ermöglicht. Trotzdem stieg Großbritannien im Zuge des EU-Austritts aus dem Programm aus. Eine weitere umstrittene […]
Der Studienbeginn ist eine Zeit voller Aufbrüche aber auch Herausforderungen für alle Studierenden. Doch für queere Studierende stellen sich zusätzliche Fragen, in Bezug auf ihre […]
Copyright © 2023 | WordPress Theme von MH Themes