Der Dirty Old Man und die Liebe

12. Oktober 2014 Peter Tarras 0

Studenten bringen im Rationaltheater nach zeitaufwändigen Proben die Inszenierung „Try – Bukowski – Versucht“ auf die Bühne. Das Stück besticht durch vielfältige visuelle und auditive Einfälle und seinen Protagonisten: Den heimatlosen Schriftsteller, den Suchenden, den Trinkenden, den Liebenden, und einen der Großen der Weltliteratur.

Pause machen und stöbern

18. September 2014 Bernhard Hiergeist 0

Zwei Jahre standen die Räume der ehemaligen Buchhandlung Frank leer, nun ist Bewegung in die Sache gekommen. Philtrat hat die Baustelle besucht und berichtet euch vom neuen Konzept.

Aus dem Reich der Schatten

2. August 2014 Victoria Steiner 0

Einmal im Jahr leben in München die 70er und 80er wieder auf. Auf dem Filmfest wird die Stadt zur Hochburg von Glanz und Glamour. Wir haben uns besondere Leckerbissen ausgewählt und schildern, welche Filme einen Blick wert sind.

Die blau-weißen Esel

29. April 2014 Theo Starck 0

Bayrische Klein- und Kleinstparteien zeigen sich im Wahlkampf immer öfter als Esel oder Stier – und schädigen dabei den Ruf der ahnungslosen Tiere. Dabei gäbe es doch so passende Alternativen.

La grande bellezza in Rom

15. April 2014 Lorena Meier 0

Rom hat so viel zu bieten, ja fast schon erdrückend viel. Manchmal fehlen einem da sogar die Worte, das zu beschreiben, was nicht da ist. Und doch hat man trotz aller Wunder dieser Stadt ein merkwürdiges Gefühl: Etwas fehlt. Ein Erfahrungsbericht.

Shoppingmall sticht Straßenmarkt

10. Februar 2014 Katrin Fuchs 0

Fast jede Woche protestieren Menschen in Istanbul gegen Korruption, Zensur und andere Missstände. Die Regierung von Ministerpräsident Tayyip Erdoğan ist aber auch verantwortlich für die rücksichtslose Modernisierung Istanbuls: Die letzten Grünflächen und alte, gewachsene Viertel wie Tarlabaşı müssen Shoppingmalls und Bürokomplexen weichen.

Politik im Schaufenster

8. Februar 2014 Adrian Franco 0

Die Olympischen Winterspiele in Sotschi haben begonnen: Der Sport drängt kritische Stimmen in den Hintergrund. Doch zumindest hinter einer Glasscheibe in der Schellingstraße enden die weißen Olympiafreuden schnell in einer Landschaft aus Plastikwaffen und zum Schweigen gebrachter Kritiker. Die Schaufenster von Optik Bartholomä rufen unser Gespür für Ironie auf den Plan. Im Interview geben Veit und Ferdie preis, warum sich Dekorationen mit Hintersinn lohnen.

Astra-Ärsche

15. November 2013 Lea Kosch 0

Während ganz Deutschland von Partenkirchen bis Brunsbüttel langsam aber bestimmt die geschmacklose Weihnachtsbeleuchtung in den einschlägigen Einkaufspassagen der Städte anbringt und man sich mit wohliger Seeligkeit auf die Glühweinsaison freut, macht eine Biermarke im hohen Norden auch in diesem Jahr auf anti und verkauft ihr Hopfengebräu extra frostig: Astra arschkalt.

Spirituelle Kuschelstunde

15. Oktober 2013 Nina Hoelzl 0

Die Inderin Mata Amritanandamayi umarmt seit Jahrzehnten Menschen. Von ihren Anhängern wird sie „Amma“ – Mutter – genannt. Am Wochenende war sie im Rahmen ihrer Europa-Tour in der Zenith-Halle, um dort auch die Münchner in die Arme zu schließen.