
Trampert und Ebermann: „20 Jahre großes Deutschland“
Eine satirische Lesung im Kafe Marat: Mit den zwei „politischen Urgesteinen“ Thomas Ebermann und Rainer Trampert. Ein Veranstaltungsbericht von Miriam Gil
Eine satirische Lesung im Kafe Marat: Mit den zwei „politischen Urgesteinen“ Thomas Ebermann und Rainer Trampert. Ein Veranstaltungsbericht von Miriam Gil
Die schwedische Band Holmes machte auf ihrer Deutschlandtournee an einem Freitag im Mai Halt in einer WG in der Maxvorstadt. Philtrat war beim Konzert vor Ort. Ein Hauskonzert
Über Bühnendeko, Liebe, Zukunftsängste und Eisessen. Und über die Sehnsucht nach einem Platz im Leben. Ein Interview von Jessica Mihalyi und Bernhard Hiergeist
Von einem „fliegenden Verlag“ in der Literaturstadt München Anfang des 20. Jahrhunderts. Ein Bericht von Miriam Gil
Ein Interview mit Sophie Utikal über ihr Online-Projekt „Kleiderkreisel“. Das Gespräch führte Christoffer Leber
Zur ausladenden Geburtstagsfeier des Radiosenders M94.5. Von Sabrina Kammerer
In Philtrat 12 ist leider ein inhaltlicher Fehler enthalten. Lest hier den korrigierten Artikel zum Kunstareal (Philtrat 12, S. 62-63)
Die Deutschlandpremiere von Fluch der Karibik – Fremde Gezeiten im Mathäser Filmpalast. Ein Sneak-Peek Special.
Bis heute ringt Deutschland mit seiner NS-Vergangenheit – doch manche Opfer haben Frieden geschlossen. Von Marina Klimchuk.
Von Spielsucht und Glücksgefühlen. Ein Bericht aus einem Kasino in München. Von Kathrin Wiewe.
Was ein Abend mit Sarrazin tatsächlich lehrt Die Lesung mit Thilo Sarrazin hatte schon vorab für heftige Kontroversen gesorgt. Das Münchner Literaturhaus hielt jedoch gegen […]
Copyright © 2023 | WordPress Theme von MH Themes