Philtrat
  • Home
  • Das Magazin
    • Das Magazin
    • Printausgaben
    • Presse
  • Die Redaktion
  • Die Ressorts
    • Unileben
    • Politikus
    • Kulturphilter
    • Stadtplan
    • Philterchen
    • Kunst im Kontext (Archiv)
  • Mitmachen
  • Kontakt
  • Impressum

klimaschutz

Institutionen und Diskurs: Über den Umgang mit der Klimakrise

28. März 2022 Felix Meinert 0

Vor fünfzig Jahren lieferte eine Studie des Club of Rome Einschätzungen zu den „Grenzen des Wachstums“. Ein Gespräch mit dem Umweltsoziologen Bernhard Gill über Krisenbewusstsein, […]

Klimaaktivismus, Plogging, Podiumsdiskussion – die Nachhaltigen Hochschultage 2020

26. November 2020 Klima Campus 0

Eine Woche fürs Klima – eine Woche für Nachhaltigkeit an den Hochschulen und Universitäten. Nicht nur in München, sondern bayernweit. Vom 16.-20.11.2020 fanden die Nachhaltigen […]

Der Umweltlifeguide für München

4. November 2020 Klima Campus 0

Nach einem halben Jahr intensiver Arbeit der Umweltreferate von LMU und TU steht er nun, der Umweltlifeguide für München. Er soll es Studierenden in München […]

#KlimaCampus: Vom Meckern über Plastikstrohhalme bis in den Senat

10. September 2020 Klima Campus 0

Wie ich vom Klimaaktivismus über eine eigene Nachhaltigkeitsliste zur Studierendenvertretung kam: Eine Studentin der Hochschule München berichtet.

#KlimaCampus: Das Hochschulleben nachhaltig verändern!

13. August 2020 Klima Campus 0

Das Referat für Umwelt der Technischen Universität München stellt sich vor. Mit ihren verschiedenen Projekten wollen sie auf Themen wie Umwelt, Klimaschutz und Nachhaltigkeit an […]

#KlimaCampus: Umfrage zeigt Wunsch nach mehr Klimaschutz an der LMU!

16. Juli 2020 Klima Campus 0

Das Umweltreferat der Studierendenvertretung hat Studierende und Mitarbeitende der LMU nach ihren Ansichten und Wünschen zu Klima- und Umweltschutz befragt. Ergebnis: Den Befragten liegt das […]

#KlimaCampus: Offene Klima-Uni für alle!

4. Juni 2020 Klima Campus 0

Vom 25. bis 29. Mai haben die Students for Future deutschlandweit ein Klima-Programm auf die Beine gestellt, das seinesgleichen sucht: Vorlesungen, Seminare, Vorträge, Science Slam, […]

Eine Woche im Zeichen des Klimas

21. Mai 2020 Nicolas Friese 0

Am Montag beginnt die zweite Public Climate School. Im Gespräch erzählt Fenya Kirst von Students for Future München von dem Konzept, warum es keinen Fachschwerpunkt […]

Ein Weg zum besseren Becher?

16. April 2020 Cynthia-Lane Feiler 0

Vor drei Jahren hat das Münchner Start-up ReCup den wiederverwendbaren Becher auf den Markt gebracht. Wie wird das Pfandsystem im Univiertel angenommen?

#Kommunalwahl2020: Klimawandel

24. Februar 2020 philtrat 0

Was tut München für Studierende? Das haben wir OB-Kandidat*innen vor der Kommunalwahl am 15. März gefragt. In 280 Zeichen twittern sie uns ihre Positionen, heute […]

Bedenklicher Beitrag zum Klimaschutz

28. Juli 2019 Thomas Lipsky 0

Warum die Forderung, wegen des Klimas weniger Kinder zu bekommen, zu weit geht. Ein Kommentar.

#EP2019: Mobilität (Teil II)

23. Mai 2019 philtrat 0

Wie beeinflusst die EU das Leben von Studierenden? Vor der Europawahl am 26. Mai haben wir deutsche Parteien, die derzeit im Europäischen Parlament sitzen, um […]

Beitragsnavigation

1 2 »
Facebook
Twitter
Instagram

Copyright © 2023 | WordPress Theme von MH Themes