Warum München? Nachgefragt bei Auslandsstudierenden

München zählt nicht nur innerhalb Deutschlands zu den beliebtesten Unistädten, sondern ist auch international als Studienort gefragt. So kommen etwa an der TU München 38 Prozent der dort eingeschriebenen Studierenden aus dem Ausland. Was macht die Stadt für das Studium so attraktiv? Bei vier Studierenden aus verschiedenen Ländern haben wir nachgehakt: Warum gerade München? 

Pflegesemester statt Erasmus

Viele studieren zwischen Regelstudienzeit, Nebenjob und anderen sozialen Verpflichtungen am Limit. Kommt zu dem normalen Arbeitspensum ein Krankheits- oder Pflegefall in der Familie, kann das in einer Überforderung münden. Die Pflegelots*innen der TU München stehen Studierenden in dieser Situation beratend zur Seite.

Zusammen gegen die Abgabefrist

Klausurtermine und Deadlines versauen fast drei Millionen Deutschen regelmäßig die Studienzeit. Besonders Hausarbeiten zwingen dazu, Selbstdisziplin zu üben. Das klappt nicht immer. Damit es nicht allzu hart wird, helfen an der LMU regelmäßig das Schreibzentrum – und Ryan Gosling. Von Isabel Prößdorf und Annemarie Rencken