
Die Sache mit den Pronomen: Wie geschlechtsübergreifende Anrede genutzt werden kann
Wie spreche ich mit non-binären Menschen? Über Pronomen im Deutschen.
Wie spreche ich mit non-binären Menschen? Über Pronomen im Deutschen.
Bald findet der Internationale Tag gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transphobie statt – auch in München ist dazu etwas geplant. Obwohl der Tag schon seit […]
LGBTQIA+ – Was bedeutet das eigentlich, warum gehören die darunter gefassten Identitäten zusammen und was bedeutet queeren Menschen diese Community?
Wen vertreten wir – und welche Probleme sowie Bedürfnisse, Anliegen und Wünsche haben queere Studierende an der LMU? Ein Bericht über Diskriminierung im universitären Leben, […]
Kennst du Ecosia? Diese Suchmaschine bietet beim Durchforsten des Internets eine grüne Alternative zu den Global Playern. Nichtsdestotrotz sind Unterschiede zu den großen Suchmaschinen in […]
Was passiert, wenn Kontakte beschränkt werden müssen, einfach rauszugehen nicht ohne weiteres möglich ist und die schützende, queere Community nicht mehr fester Bestandteil des Lebens […]
Das Queer-Referat der Studierendenvertretung der LMU stellt sich vor. Wer sind wir? Was sind unsere Anliegen und Ziele? Warum sollten Vielfalt, Respekt und Anti-Diskriminierung an […]
Eine Woche fürs Klima – eine Woche für Nachhaltigkeit an den Hochschulen und Universitäten. Nicht nur in München, sondern bayernweit. Vom 16.-20.11.2020 fanden die Nachhaltigen […]
Nach einem halben Jahr intensiver Arbeit der Umweltreferate von LMU und TU steht er nun, der Umweltlifeguide für München. Er soll es Studierenden in München […]
Wie ich vom Klimaaktivismus über eine eigene Nachhaltigkeitsliste zur Studierendenvertretung kam: Eine Studentin der Hochschule München berichtet.
Copyright © 2023 | WordPress Theme von MH Themes