Philtrat
  • Home
  • Das Magazin
    • Das Magazin
    • Printausgaben
    • Presse
  • Die Redaktion
  • Die Ressorts
    • Unileben
    • Politikus
    • Kulturphilter
    • Stadtplan
    • Philterchen
    • Kunst im Kontext (Archiv)
  • Mitmachen
  • Kontakt
  • Impressum

Hochschule München

„Warum können die nicht einfach Salat und Tofu fressen?“

27. Januar 2023 philtrat 0

Fake Meat ist ein Triggerwort für eingefleischte Fans von Steaks und Co. Warum Leute sich freiwillig dafür entscheiden sich von Fleischersatzprodukten täuschen zu lassen, ist […]

Zumutungen – Ein thematischer Ausblick auf die neue Ausgabe der Philtrat

16. Januar 2023 Max Von Petersdorf 0

Warum Elon Musk Angst vor Markus Söder hat, was Künstliche Intelligenz mit Weißwürsten zu tun hat und von einem Alkoholiker, der Hitler besiegte.

Überteuert – und bald überflüssig?

11. Januar 2023 Pauline Claßen 0

Studierende sind als einzige sich in Ausbildung befindliche Gruppe vom Erwerb des 365-Euro-Tickets ausgeschlossen. Eine günstigere Option als das Semesterticket wird es bald mit dem […]

Mitten im Alltag – Die Behinderten sind so dankbar

28. September 2022 Marlene Beilharz 0

Übergriffig, irritierend, immer wieder zum Lachen – Marlenes Leben im Rollstuhl im öffentlichen Raum führt oft unverhoffte Berührungspunkte herbei von denen sie hier selbst monatlich […]

Mitten im Alltag – Traurig, traurig!

31. August 2022 Marlene Beilharz 0

Übergriffig, irritierend, immer wieder zum Lachen – Marlenes Leben im Rollstuhl im öffentlichen Raum führt oft unverhoffte Berührungspunkte herbei von denen sie hier selbst monatlich […]

Sapphos berühmtestes Liebesgedicht – eine Fehlinterpretation

15. August 2022 Samuel Kopp 0

In unserer „So war das sicher nicht gemeint“-Reihe nehmen wir uns berühmter Gedichte der Weltliteratur wie auch wichtiger Werke aus der bildenden Kunst an und […]

Mitten im Alltag – Begegnung auf der Straße

3. August 2022 Marlene Beilharz 0

Übergriffig, irritierend, immer wieder zum Lachen – Marlenes Leben im Rollstuhl im öffentlichen Raum führt oft unverhoffte Berührungspunkte herbei von denen sie hier selbst monatlich […]

Geschlossene Gesellschaft: Das LMU-Sommerfest 2022

11. Juli 2022 Johanna Mayer 0

Das LMU-Sommerfest – eine Nacht voller Lichter, Musik und Abenteuer, durch die altehrwürdigen Gänge tanzen, Freiheit bis zum letzten, prickelnden Champagnertropfen… oder? Ein Wartebericht.

Students for Ukraine: Direkte Hilfe für Geflüchtete

6. Juli 2022 Balthasar Zehetmair 0

Kurz nach dem Ausbruch der russischen Invasion am 24. Februar 2022 gründeten Münchner Studierende die Initiative Students for Ukraine. Philtrat hat nachgefragt, wie den geflüchteten […]

„Du bist genau so schön, wie du bist!“

27. Juni 2022 Marie Kappis 0

Dieser Satz dürfte sich an dem Abend der Multimedia-Live-Show „Ladylike – die Podcast-Show“ von Yvonne Fricke und Nicole von Wagner in die Köpfe der meisten […]

„Wir Menschen gelten als vernünftige Wesen, Wer das behauptet ist nie Mensch gewesen.“

11. Mai 2022 Hannah Hess 0

Vernunft, Egoismus und Tugend gehören zu den zentralen Schlüsselworten des 1666 uraufgeführten Theaterstücks „Der Menschenfeind – Le Misanthrope“ des Dramatikers Molière. Nun hat der Hausregisseur […]

Hybride Lehre – Notlösung oder inklusives Zukunftskonzept?

20. April 2022 Silvia Klein 0

Mit dem ersten Lockdown im Frühling 2020 änderte sich einiges – auch die Hochschullehre. Digitale Veranstaltungen wurden zur Normalität, mittlerweile  bieten viele Universitäten eine hybride […]

Beitragsnavigation

1 2 »
Facebook
Twitter
Instagram

Copyright © 2023 | WordPress Theme von MH Themes