
Ein Weg zum besseren Becher?
Vor drei Jahren hat das Münchner Start-up ReCup den wiederverwendbaren Becher auf den Markt gebracht. Wie wird das Pfandsystem im Univiertel angenommen?
Vor drei Jahren hat das Münchner Start-up ReCup den wiederverwendbaren Becher auf den Markt gebracht. Wie wird das Pfandsystem im Univiertel angenommen?
In ingenieurwissenschaftlichen Fachbereichen sind digitale Medien oft Grundvoraussetzung. Wie vor diesem Hintergrund Digitalisierung passiert: Eine Studentin der Informationslogistik berichtet.
Was passiert an der „Langen Nacht der aufgeschobenen Hausarbeiten“ im Philologicum? Über Schreibleichen, Prokrastination und den Kampf gegen das Aufgeben.
Was in über 500 Jahren zwischen den Seiten der Bücher der Universitätsbibliothek der LMU liegen bleibt, ist zur Zeit im Rahmen der Ausstellung „Fundsache“ zu […]
Was tun nach dem Abschluss? Das fragen sich viele Schüler*innen und setzen sich erwartungsfroh in Schnuppervorlesungen und Workshops. Die Hochschulorientierungstage der Münchner Unis sollen letztlich […]
Der Dalai-Lama führt in Indien das Unterrichtsfach „Glück“ ein. Die Uni Yale beweist mit ihrem bislang populärsten und öffentlich zugänglichen Kurs „The science of well-being“, […]
Ein Hörsaal: Auf den Bänken sitzen überwiegend Frauen und am Pult wechseln sich Männer ab. In Bayern ist der Anteil an Frauen unter den Lehrstühlen […]
Knapp 2.000 Seniorenstudierende sind dieses Semester an der LMU immatrikuliert. Was trennt die Alten und die Jungen – und was verbindet sie? Ein Porträt über […]
Wissenschaftliches Schreiben sorgt bei Studierenden oft für Probleme: Ghostwriter können da helfen. Über die Gratwanderung zwischen rechtlichen Grauzonen und Abgründen des eigenen Gewissens.
Stellte man sich die Frage, wo der studentische Zeitgeist vergangener Jahrzehnte und Jahrhunderte geblieben ist, könnte man auf einige zynische Antworten kommen. Was die LMU […]
Reisen, gammeln, Praktika absolvieren: Die Wochen und Monate zwischen den Vorlesungszeiten verbringen Studierende völlig unterschiedlich. Und jeder hat dabei seine eigenen Schwerpunkte und Vorlieben. Unser […]
Klausurtermine und Deadlines versauen fast drei Millionen Deutschen regelmäßig die Studienzeit. Besonders Hausarbeiten zwingen dazu, Selbstdisziplin zu üben. Das klappt nicht immer. Damit es nicht […]
Copyright © 2021 | WordPress Theme von MH Themes