
Das Virtuelle Klassenzimmer
Welchen Beitrag können Virtual Reality (VR) und Augmented Reality (AR) in der Schule leisten und wie würden sie den Kunstunterricht verändern? Fragen an Regina Bäck, […]
Welchen Beitrag können Virtual Reality (VR) und Augmented Reality (AR) in der Schule leisten und wie würden sie den Kunstunterricht verändern? Fragen an Regina Bäck, […]
Galerist*in und Künstler*in, Künstler*in und Kunstmarkt stehen in einem besonderen Verhältnis. Ein Gespräch mit Stephan Stumpf, Galerist der Galerie Størpunkt, über die Galerie als Schnittpunkt […]
Vibrierende Körper, die gemessen werden; eine männliche Bewegung, die das Patriarchat zerschlagen will und Kunst, die sich als Rockkonzert verkleidet: Die drei Bloom Ups des […]
Wer erinnert sich nicht gerne an seine alten Schultage, insbesondere an Schulausflüge. Diesen Eindruck gewinnt zumindest eine Personengruppe am 12. Oktober, als sie sich an […]
„Einer für alle und alle für einen“ – fünf Tänzer, die zusammen ein Ganzes bilden. Nur zusammen ist man stark. In unserer Gesellschaft benötigt jeder […]
Egal ob Tanz-, Sprech-, Musiktheater oder performative Formate, eine Aufführung ist flüchtig, besteht nur im jeweiligen Moment und ist nie exakt reproduzierbar. Wie soll also […]
Die Fähigkeit, sich in die Gefühle eines anderen Menschen hinein zu versetzen, scheint in unserer heutigen Gesellschaft ein rares Gut zu sein. Angetrieben von der […]
Die Alexander Tutsek-Stiftung zeigt seit Januar eine Ausstellung zeitgenössischer Glaskunst internationaler Künstler*innen. Seit Anfang Juli befindet sich die Ausstellung nun in Verlängerung. Bis Ende November […]
Mit dem Faust-Festival haben die Veranstalter*innen ein völlig neues Konzept von Kultur und Kunst geschaffen. Im Mittelpunkt steht dabei die kulturelle Vielfalt Münchens, die durch […]
Der zweite Teil der Ausstellungsreihe „Fotografie Heute. – Künstlerische Fotografie im digitalen Zeitalter“ fragt nach dem öffentlichen Raum in einer digitalen Welt und dessen Begrenzung. […]
Zwischen Stadt und Land, zwischen Vergangenheit und Gegenwart, zwischen den Stühlen – Inbetween Die Abschlussausstellung des Bachelorstudiengangs Kunstpädagogik lockt mit Unklarheiten. Wieso das kein Widerspruch […]
Karneval in Venedig: Ausgelassen und kostümiert spielt die ganze Stadt ein Theaterstück. Wie sieht es hinter den Kulissen aus? Philtrat im Interview mit Lea Unterseer, […]
Copyright © 2023 | WordPress Theme von MH Themes