
Faust für alle: Das Münchner Faust-Festival
Mit dem Faust-Festival haben die Veranstalter*innen ein völlig neues Konzept von Kultur und Kunst geschaffen. Im Mittelpunkt steht dabei die kulturelle Vielfalt Münchens, die durch […]
Mit dem Faust-Festival haben die Veranstalter*innen ein völlig neues Konzept von Kultur und Kunst geschaffen. Im Mittelpunkt steht dabei die kulturelle Vielfalt Münchens, die durch […]
Der zweite Teil der Ausstellungsreihe „Fotografie Heute. – Künstlerische Fotografie im digitalen Zeitalter“ fragt nach dem öffentlichen Raum in einer digitalen Welt und dessen Begrenzung. […]
Zwischen Stadt und Land, zwischen Vergangenheit und Gegenwart, zwischen den Stühlen – Inbetween Die Abschlussausstellung des Bachelorstudiengangs Kunstpädagogik lockt mit Unklarheiten. Wieso das kein Widerspruch […]
Karneval in Venedig: Ausgelassen und kostümiert spielt die ganze Stadt ein Theaterstück. Wie sieht es hinter den Kulissen aus? Philtrat im Interview mit Lea Unterseer, […]
Zum dritten Mal fand HIER=JETZT Plattform für zeitgenössischen Tanz im Schweren Reiter statt. Vom 12.-16. April 2018 zeigten 28 Choreografen der freien Tanzszene Münchens ihr […]
Strahlend leuchtet mir die Farbe entgegen. Ein rot-gelbes Blumenmeer auf himmelblauem und weißem Grund. Stunden könnte ich vor ihnen verbringen, diesen zwölf Leinwänden, die einen […]
Mitunter glauben wir Münchner ja schnell, dass auf dem Land nichts los ist – vor allem nicht kulturell! Ganz verkehrt ist diese Ansicht nicht. Was […]
Im Gespräch mit den Kuratoren Swantje Grundler und Thomas Mayfried über ihre Ausstellung »Komfort Kuppel Komplex« in der Lothringer13. Das Interview führte: Carolin Wittmann
Anna Konjetzkys intime Performance »About a session« spielte am 25. und 26. Januar in der Kammer 2 der Münchner Kammerspiele mit den Funktionsweisen und der […]
Eine studentische Forschungskonferenz der LMU untersucht menschliche Wanderungsbewegungen. Vorträge, Diskussionsrunden und Filmvorführungen stellen dem Publikum unterschiedliche Aspekte und Herangehensweisen an die Thematik vor. von Lilith […]
Filmscreening und Diskussion mit Crossover-Künstlerin Ina Loitzl und GesprächspartnerInnen aus der Kunst- und Boxszene Im Rahmen des Artist-in-Residence-Programms des Instituts für Kunstpädagogik der LMU München […]
Studierende der LMU laden am Freitag, den 2. Februar um 19.30 Uhr, ein zur Spurensuche durch das Stadtviertel Hadern. Mit Fotos, Videos und Live-Musik kuratieren […]
Copyright © 2023 | WordPress Theme von MH Themes