
Die Pandemie als (Un-)Gleichmacher
Was passiert, wenn Kontakte beschränkt werden müssen, einfach rauszugehen nicht ohne weiteres möglich ist und die schützende, queere Community nicht mehr fester Bestandteil des Lebens […]
Was passiert, wenn Kontakte beschränkt werden müssen, einfach rauszugehen nicht ohne weiteres möglich ist und die schützende, queere Community nicht mehr fester Bestandteil des Lebens […]
Wie kann es aussehen, in einer Zeit des Abstands und der Beschränkungen eine*n Partner*in zu finden und eine Beziehung aufzubauen? Ein Münchner Pärchen erzählt.
Attraktionen und eine lebhafte Szene wird man nicht auf dem Dorf finden. Trotzdem hat das Leben auf Land seine Vorzüge: Ruhe, Platz und mehr.
Ruhe und Natur, das sucht man in der Großstadt oft vergeblich. Trotzdem hat das Leben in den Metropolen Vorzüge, die nicht von der Hand zu […]
Wie Online-Vorlesungen meinen Kopf vernebeln.
Warum wir das Onlinestudium noch vermissen werden.
Das Queer-Referat der Studierendenvertretung der LMU stellt sich vor. Wer sind wir? Was sind unsere Anliegen und Ziele? Warum sollten Vielfalt, Respekt und Anti-Diskriminierung an […]
Kaum etwas war 2020 normal — erst recht nicht im Nachbarland Frankreich. Unser Autor erlebte den Ausnahme-Alltag an der Universität Panthéon-Sorbonne.
Copyright © 2023 | WordPress Theme von MH Themes