
Rot-Weiß-Rot auf Berlins Straßen
Belaruss*innen gehen in Berlin auf die Straße und drücken so ihre Solidarität mit den Demonstrierenden in der Heimat aus. Über Polizeigewalt, die Sorge um Bekannte […]
Belaruss*innen gehen in Berlin auf die Straße und drücken so ihre Solidarität mit den Demonstrierenden in der Heimat aus. Über Polizeigewalt, die Sorge um Bekannte […]
Jung und gut ausgebildet, dennoch bedürftig: Auch Akademiker*innen greifen auf das Angebot der Münchner Tafel zurück. Ein Gespräch mit einer Absolventin, der während der Jobsuche […]
Mehmet & Kazim widmen sich den Themen Liebe und Identität. Ölmalerei trifft auf Hip-Hop, Graffiti in Signalfarbe. Die Künstler-Cousins haben heuer die Akademie der Bildenden […]
Der Münchner Animanga-Chor singt Animelieder auf Japanisch, Deutsch und Englisch. Geleitet von der Japanerin Miwako Hidano, die vor sieben Jahren noch nicht ahnen konnte, was […]
Nach anfänglichem Aufruhr wurde es immer stiller um #aufstehen. Naht bereits das Ende einer Protestbewegung, bevor diese überhaupt an Schlagkraft gewinnen kann? Oder laufen im […]
Tobias Heinrich ist Lektor für deutsche Sprache, Literatur und Kultur an der University of Kent. Unter anderem beschäftigt er sich mit den Metropolen Wien und […]
Wählen heißt, Entscheidungen zu treffen. Das ist nicht immer leicht, schon gar nicht, wenn man nicht weiß, für wen oder für was man seine Stimme […]
Die Lyrik hat Prestige und Geschichte, aber für einen Verlag lässt sich mit dieser Sorte Text kein Geld verdienen. Große Häuser verzichten heute auf Gedichtbände […]
Am 26. Mai 2019 ist Europawahl. Was bringt dir die EU als Student*in? Wenn du gerne am Handy hängst und dir die Umwelt wichtig ist, […]
Jährlich werden zahlreiche neue Bundesgesetze erlassen. Natürlich sind diese mit Auswirkungen auf bestimmte Alters- und Personengruppen in Deutschland verbunden. Es werden Möglichkeiten geschaffen und zugleich […]
Copyright © 2023 | WordPress Theme von MH Themes