Zum Inhalt springen
Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors
Philtrat

Philtrat

  • Das Magazin
    • Updates
    • Anzeigen
    • Presse
  • Die Ressorts
    • Politikus
    • Kulturphilter
      • Rezension
      • Interview
      • Kaffeesatz
      • Lyrik
    • Unileben
      • München
      • Mitten im Alltag
    • Archiv
      • Philterchen
      • Interview
      • Stadtplan
      • Kunst im Kontext
  • Die Chefredaktion
  • Kontakt
    • Mitmachen
    • Impressum

Kategorie: Unileben

Startseite / Online / Unileben (Seite 3)
Mitten im Alltag

„Will sie ein Gänseblümchen?“

von Marlene Beilharzaktualisiert am17. April 20243. Oktober 2023

Übergriffig, irritierend, immer wieder zum Lachen – Marlenes Leben im Rollstuhl im öffentlichen Raum führt oft unverhoffte Berührungspunkte herbei von denen sie hier selbst monatlich berichtet.

Mitten im Alltag

„Jetzt wirst du in die Verbrecherkartei aufgenommen.“

von Marlene Beilharzaktualisiert am24. November 202317. August 2023

Übergriffig, irritierend, immer wieder zum Lachen – Marlenes Leben im Rollstuhl im öffentlichen Raum führt oft unverhoffte Berührungspunkte herbei von denen sie hier selbst monatlich berichtet.

Unileben

Fundraising als Ferienjob – Ein Erfahrungsbericht

von Pauline Claßenaktualisiert am24. November 202314. August 2023

Vielleicht geht es dir ja auch so wie mir vor sechs Jahren: Du bist auf der Suche nach einem Ferienjob, um die Zeit nach dem Abitur beziehungsweise in den Semesterferien zu füllen. Deshalb möchtest du etwas machen, wofür man nicht allzu lang eingelernt werden muss und womit man in kurzer Zeit gut Geld verdienen kann. …

Interview Unileben

“Wir sind eine Hotline und eine E-Mail-Adresse – Wir sind total unsichtbar”

von Benedikte Eidenaktualisiert am24. November 202315. Juli 2023

Wer steckt eigentlich hinter der Studieninformation? Mitarbeiter Sammy gibt einen Einblick in den Alltag hinter den anonymen Kulissen.

Mitten im Alltag

Die Erkenntnis und das Eis

von Marlene Beilharzaktualisiert am24. November 202310. Juli 2023

Übergriffig, irritierend, immer wieder zum Lachen – Marlenes Leben im Rollstuhl im öffentlichen Raum führt oft unverhoffte Berührungspunkte herbei von denen sie hier selbst monatlich berichtet.

München Rezension

Gamesfestival 2023 – What’s real?

von Marlene Beilharzaktualisiert am24. November 202312. Juni 2023

Ein partizipatives Festival der ComputerSpielAkademie (CSA) des Medienzentrum München des JFF – Institut für Medienpädagogik, dem Pathos Theater und dem Bayerischen Jugendring.

Interview Unileben

Wie viel Politik passt in einen Hörsaal?

von Pauline Mayaktualisiert am24. November 20237. Juni 2023

Ein Gespräch mit Professor Hubert Detmer über intransparente Strukturen an der Universität und die Frage, welche Äußerungen zu weit gehen.

Kulturphilter München

Entdecken, Austauschen und Ausbrechen

von Balthasar Zehetmairaktualisiert am24. November 202310. Mai 2023

Bei der “Langen Nacht der Musik” verwandelt sich ganz München einmal im Jahr zur großen Konzerthalle. Über viele neue Eindrücke, musikalische Erkundungen und ein Event, das alle Generationen in der Musik vereint. 

Kulturphilter München

STROKE: Alternative Kunst im Herzen Münchens

von Christopher Bertuschaktualisiert am24. November 20238. Mai 2023

Die STROKE Art Fair bietet seit 2009 einen offenen Raum für neue und alternative Kunst in München. Dieses Jahr konnten interessierte Künstler*innen und Zuschauer*innen erneut drei Tage lang Kunstwerke bestaunen, besprechen und (ver-)kaufen.

Mitten im Alltag

Die Bekanntschaft beim Karneval

von Marlene Beilharzaktualisiert am24. November 202324. April 2023

Übergriffig, irritierend, immer wieder zum Lachen – Marlenes Leben im Rollstuhl im öffentlichen Raum führt oft unverhoffte Berührungspunkte herbei von denen sie hier selbst monatlich berichtet.

Mitten im Alltag

Familientreffen in Baiersbronn

von Marlene Beilharzaktualisiert am24. November 202329. März 2023

Übergriffig, irritierend, immer wieder zum Lachen – Marlenes Leben im Rollstuhl im öffentlichen Raum führt oft unverhoffte Berührungspunkte herbei von denen sie hier selbst monatlich berichtet.

München Rezension

Fiat lux! – Nachts bei den Alten Römern

von Samuel Koppaktualisiert am24. November 20236. März 2023

Die Münchner Antikensammlung sorgt für lichte Momente: Eine Sonderausstellung zeigt erstmals, wie kunstvoll die Alten Römer nach Einbruch der Dunkelheit ihre Häuser beleuchteten, und bietet die Möglichkeit, das nächtliche Lichtambiente in einem römischen Speisezimmer vor etwa 2000 Jahren mit eigenen Augen nachzuerleben.

Seitennummerierung der Beiträge

Seite 1 Seite 2 Seite 3 Seite 4 … Seite 16
2025 Copyright Philtrat. Blossom Mommy Blog | Entwickelt vonBlossom Themes. Präsentiert von WordPress.Impressum