
Heft in der Hand
Die Landschaft Münchner Studierendenmagazine ist um ein Mitglied reicher: colophon – Magazin für Kunst und Wissenschaft heißt das Kooperationsprojekt zwischen dem kunsthistorischen Institut der LMU […]
Die Landschaft Münchner Studierendenmagazine ist um ein Mitglied reicher: colophon – Magazin für Kunst und Wissenschaft heißt das Kooperationsprojekt zwischen dem kunsthistorischen Institut der LMU […]
Die Impfung ist der Weg aus der Pandemie. Viele Studierenden hatten aber noch nicht die Möglichkeit, sich immunisieren zu lassen. Wo das möglich ist: Eine […]
Die Corona-Inzidenzen steigen wieder, ganz besonders bei den jungen Menschen, die noch keinen Impftermin hatten. Doch einige Junge sind schon lange immunisiert – und fühlen […]
Das Theaterstück (R)Evolution von Yael Ronen und Dimitrij Schaad, das derzeit im Metropoltheater zu sehen ist, erzählt eine fatalistische Zukunftsvision einer technikbeherrschten Welt. Eine Rezension.
Ein Interview mit der Soziologin Prof. Dr. Villa Braslavsky über Identitätspolitik, Ambiguitätstoleranz, Erinnerungskultur und ein modernes Unbehagen in der Kultur.
Jedes Jahr findet in vielen deutschen Städten ein Christopher-Street-Day statt. Doch nur wenige wissen, warum deutsche LGBTQIA+-Pride-Events diesen Namen tragen und welche Geschichte dahintersteckt.
Restaurant- oder Kinobesuche sind wieder möglich und selbst private Feiern dürfen inzidenzabhängig mit 50 bis 100 Gästen wieder stattfinden. Doch wann wird an den Münchner […]
Copyright © 2023 | WordPress Theme von MH Themes