Eine Kolumne über die Achterbahnfahrt der Kulturen, Erfahrungen und Lernprozesse meiner letzten 5 Lebensjahre. Komm mit zu den unterschiedlichen Stationen meiner beruflichen und persönlichen Reise durch die ganze Welt – neben meinem Online-Studium.

Eine Kolumne über die Achterbahnfahrt der Kulturen, Erfahrungen und Lernprozesse meiner letzten 5 Lebensjahre. Komm mit zu den unterschiedlichen Stationen meiner beruflichen und persönlichen Reise durch die ganze Welt – neben meinem Online-Studium.
Eine Kolumne über die Achterbahnfahrt der Kulturen, Erfahrungen und Lernprozesse meiner letzten 5 Lebensjahre. Komm mit zu den unterschiedlichen Stationen meiner beruflichen und persönlichen Reise durch die ganze Welt – neben meinem Online-Studium.
Eine Kolumne über die Achterbahnfahrt der Kulturen, Erfahrungen und Lernprozesse meiner letzten 5 Lebensjahre. Komm mit zu den unterschiedlichen Stationen meiner beruflichen und persönlichen Reise durch die ganze Welt – neben meinem Online-Studium.
Eine Kolumne über die Achterbahnfahrt der Kulturen, Erfahrungen und Lernprozesse meiner letzten 5 Lebensjahre. Komm mit zu den unterschiedlichen Stationen meiner beruflichen und persönlichen Reise durch die ganze Welt – neben meinem Online-Studium.
Eine Kolumne über die Achterbahnfahrt der Kulturen, Erfahrungen und Lernprozesse meiner letzten 5 Lebensjahre. Komm mit zu den unterschiedlichen Stationen meiner beruflichen und persönlichen Reise durch die ganze Welt – neben meinem Online-Studium.
Eine Kolumne über die Achterbahnfahrt der Kulturen, Erfahrungen und Lernprozesse meiner letzten 5 Lebensjahre. Komm mit zu den unterschiedlichen Stationen meiner beruflichen und persönlichen Reise durch die ganze Welt – neben meinem Online-Studium.
Das Theaterkollektiv IN:BETWEEN nimmt sich in seiner gleichnamigen Gründungsinszenierung rassistisch motivierter Sicherheitskontrollen an Flughäfen an. Das Stück basiert auf eigenen Erfahrungen und stellt kritische Fragen wie: Ist es genug, kein Rassist zu sein? Von Samuel Kopp Für ein Theaterstück, das sich dem Kampf gegen den Rassismus verschrieben hat, ist das Pepper-Theater am Neuperlacher Einkaufszentrum nicht …
Reisen, gammeln, Praktika absolvieren: Die Wochen und Monate zwischen den Vorlesungszeiten verbringen Studierende völlig unterschiedlich. Und jeder hat dabei seine eigenen Schwerpunkte und Vorlieben. Unser Autor hat vier Typen ausgemacht.
Von Sarah Weiß Wir fahren weg. Wir sind Generation flexibel. Jedes Semester gehen wir auf Abschiedspartys von Freunden, die jetzt ein Jahr lang durch Südamerika reisen, ein Semester in Kapstadt studieren oder für ein Praktikum die nächsten Monate in Paris verbringen werden. Das macht man jetzt so, das bringt einen weiter im Leben, das erweitert …
[slideshow_deploy id=’5627′] Von: Franziska Karmann & Ann-Kathrin Pohlers In 36 Stunden ohne Geld so weit wie möglich trampen – und das für den guten Zweck: Zwei Philtrat-Autorinnen haben beim BreakOut München mitgemacht. Auf ihrer anstrengende und aufregenden Reise kommt ihnen immer wieder das Organisationsmotto in den Sinn: „How far can you go?“