
Wie gerecht ist das Geschlecht?
In den letzten 100 Jahren ist die Entwicklung im Bereich Gleichberechtigung zwischen Mann und Frau in Deutschland weit vorangeschritten. Haben wir Grund zu feiern? Eine […]
In den letzten 100 Jahren ist die Entwicklung im Bereich Gleichberechtigung zwischen Mann und Frau in Deutschland weit vorangeschritten. Haben wir Grund zu feiern? Eine […]
Galerist*in und Künstler*in, Künstler*in und Kunstmarkt stehen in einem besonderen Verhältnis. Ein Gespräch mit Stephan Stumpf, Galerist der Galerie Størpunkt, über die Galerie als Schnittpunkt […]
Direkte Demokratie lebt davon, dass sich alle beteiligen. Besonders die Stimmen junger Menschen sind entscheidend. Wie sich Volksabstimmungen in Zeiten der Digitalisierung wandeln, will eine […]
Wissenschaftliches Schreiben sorgt bei Studierenden oft für Probleme: Ghostwriter können da helfen. Über die Gratwanderung zwischen rechtlichen Grauzonen und Abgründen des eigenen Gewissens.
Dick und Doof, auch bekannt als Stan & Ollie, kommen nach München. Die Veranstaltungsreihe Uni-Kunst zeigt in ihrem jährlichen Stummfilmkonzert vier Kurzfilme der Spaßvögel: The […]
Stellte man sich die Frage, wo der studentische Zeitgeist vergangener Jahrzehnte und Jahrhunderte geblieben ist, könnte man auf einige zynische Antworten kommen. Was die LMU […]
Vibrierende Körper, die gemessen werden; eine männliche Bewegung, die das Patriarchat zerschlagen will und Kunst, die sich als Rockkonzert verkleidet: Die drei Bloom Ups des […]
Copyright © 2023 | WordPress Theme von MH Themes