
München macht es einem leicht, sich wohlzufühlen – ein Erfahrungsbericht
Unsere Autorin ist inmitten des Lockdowns nach München gezogen. Wie viele andere Zugezogenen hat sie sich die Frage gestellt: Wie geht das in diesen Zeiten, […]
Unsere Autorin ist inmitten des Lockdowns nach München gezogen. Wie viele andere Zugezogenen hat sie sich die Frage gestellt: Wie geht das in diesen Zeiten, […]
Während der Pandemie wird mal wieder deutlich, wie verschieden studentische Lagen sein können. Sei es das Leben zwischen zwei Ländern, die Gemeinschaft einer WG oder […]
Der Lockdown stellt die Gastronomiebranche auf den Kopf. Cafés und Restaurants müssen mit alten Traditionen brechen und auf neue Geschäftsmodelle umsteigen. Das Café Chance versucht […]
Kaum etwas war 2020 normal — erst recht nicht im Nachbarland Frankreich. Unser Autor erlebte den Ausnahme-Alltag an der Universität Panthéon-Sorbonne.
Gedanken zur Corona-Krise und was wir aus ihr lernen können: über uns selbst, das Zusammenleben und das Hoffen auf ein Wiedersehen.
Naturkatastrophen, Krankheiten und sonstige „Schicksalsschläge“ unterscheiden angeblich nicht dabei, wen sie befallen, doch die Art und Weise wie stark sie bei wem zuschlagen, wird im […]
Copyright © 2023 | WordPress Theme von MH Themes