
Moulin Rouge auf Bayrisch!
Verstaubt, reaktionär, vorurteilsbehaftet – Volksmusik in Mundart hat gerade bei jüngeren Hörern keinen guten Ruf. Das Münchner Akkordeon-Duo „Hasemanns Töchter“ zeigt, dass es auch moderner geht. Ein Konzertbesuch.
Verstaubt, reaktionär, vorurteilsbehaftet – Volksmusik in Mundart hat gerade bei jüngeren Hörern keinen guten Ruf. Das Münchner Akkordeon-Duo „Hasemanns Töchter“ zeigt, dass es auch moderner geht. Ein Konzertbesuch.
In „Her“ verliebt sich der Protagonist Twombly in eine Computersoftware, was viele Kritiker zu düsteren Zukunftsprognosen veranlasste. Dabei erzählt der Film viel mehr und sehr viel traditioneller, als man zunächst vermuten würde.
Wer Computer spielt, ist männlich, wäscht sich nicht und hat bestimmt keine Freundin? Die Zeiten solcher Pauschalurteile sind längst vorbei. Mittlerweile sind Computerspiele sogar akademisches Forschungsobjekt.
Seite an Seite unterricht werden mit behinderten Kindern? Eine UN-Konvention von 2009 möchte genau das durchsetzen. Ein Gespräch mit Aktivist Raúl Krauthausen über die Chancen und Voraussetzungen der Inklusion.
Wenn Klassikbegeisterung auf Grünohrigkeit trifft, ist Unikonzert angesagt. Zum nun mehr schon achten Mal trommelte die Philharmonie die Münchner Studenten im Gasteig zusammen. Impressionen von einem traditionsreichen Abend.
„Heimat“ ist das Schwerpunktthema der 18. Ausgabe von Philtrat. Was liegt da näher, als Gartenzwerge abzufackeln? Um euch die Wartezeit bis zum Erscheinungstermin zu versüßen, gibts hier einen Einblick in das Cover-Fotoshooting.
Was soll ein Journalist tun, wenn er mit vorgehaltener Waffe gezwungen wird eine Hinrichtung abzulichten? Medien berichten nicht nur aus Kriegsgebieten, sondern tragen auch eine große Verantwortung. Besuch auf einem Diskussionsabend der Kommunikationswissenschaften.
Copyright © 2023 | WordPress Theme von MH Themes