Eine Lesung zweier Drag-Artists in der Stadtbibliothek Bogenhausen sorgt am vergangenen Dienstag für Aufregung. Gegendemonstrant*innen, unter anderem aus den Reihen der AfD, befürchten „Genderpropaganda“ und „Kindswohlgefährdung“. Doch auch Menschen, die sich mit der Lesung solidarisch zeigen wollen, haben sich auf dem Rosenkavalierplatz eingefunden. Über Dragqueens, katholische Priester und die Frage, was Kindswohl eigentlich bedeutet.
“Wenn Frauen nicht frei sind, dann ist niemand frei”
Seit dem Tod Jina (Mahsa) Aminis protestieren die Menschen im Iran gegen das Regime der Islamischen Republik. Beim Kampf für die Freiheit bezahlen sie teilweise mit ihrem Leben. Durch die Abschaltung des Internets im Iran sickert nur wenig Information in die Außenwelt hindurch. Um mehr Verständnis und einen Einblick in das System der Islamischen Republik …
Vorstoß ins Unbekannte
Der Protest gegen die geplante bayerische Hochschulreform wird immer lauter. Eine der Initiator*innen der „Initiative für Geistes- und Sozialwissenschaften“ erklärt, was es jetzt braucht.
Wer steht auf #aufstehen?
Nach anfänglichem Aufruhr wurde es immer stiller um #aufstehen. Naht bereits das Ende einer Protestbewegung, bevor diese überhaupt an Schlagkraft gewinnen kann? Oder laufen im Hintergrund Prozesse ab, die erst öffentlich werden sollen, wenn der richtige Zeitpunkt gekommen ist?
#ausgehetzt-Demo: Tausende trotzen dem Wetter
Von wegen ins Wasser gefallen: Zwar meinte es das Wetter weiß Gott nicht gut mit den Demonstrant*innen, dennoch zählte die Polizei mindestens 25 000 von ihnen am Sonntag in München. Die Veranstalter*innen sprechen sogar von 50 000 Menschen. #ausgehetzt, dieser Hashtag war schon Wochen im Voraus das treibende Element einer Demonstration, die sich vor allem …