Immer wieder staunt der Mensch

Strahlend leuchtet mir die Farbe entgegen. Ein rot-gelbes Blumenmeer auf himmelblauem und weißem Grund. Stunden könnte ich vor ihnen verbringen, diesen zwölf Leinwänden, die einen Saal in der Münchner Sammlung Brandhorst füllen. Doch der ersten friedvollen Assoziation eines Sommertages aus flirrenden Farben folgt bald ein Unbehagen, hervorgerufen durch den aggressiven Duktus. Flirren wird zur Explosion, …

Mapping Hadern – Studierende des Departments Kunstwissenschaften machen Stadtteilkultur

Studierende der LMU laden am Freitag, den 2. Februar um 19.30 Uhr, ein zur Spurensuche durch das Stadtviertel Hadern. Mit Fotos, Videos und Live-Musik kuratieren und gestalten die NachwuchsveranstalterInnen einen Abend im Rahmen der aktuellen Fotoausstellung südwestwärts von Marcio Schuster im Stadtteilkulturzentrum Guardini90. Von Franziska Gorissen

Gut. Wahr. Schön. Eine Geschichte des Pariser Salons

Von Tabitha Nagy Gut. Wahr. Schön. Meisterwerke des Pariser Salons aus dem Musée d’Orsay, so heißt die aktuelle Ausstellung in der Kunsthalle der Hypo-Kulturstiftung. Wie der Untertitel zu erkennen gibt, stammen die gezeigten Werke aus dem Musée d’Orsay. In diesem Pariser Museum, einem in den 1980er Jahren umgebauten, denkmalgeschützten Bahnhof, werden speziell Werke der zweiten …