Philtrat
  • Home
  • Das Magazin
    • Das Magazin
    • Printausgaben
    • Presse
  • Die Redaktion
  • Die Ressorts
    • Unileben
    • Politikus
    • Kulturphilter
    • Stadtplan
    • Philterchen
    • Kunst im Kontext (Archiv)
  • Mitmachen
  • Kontakt
  • Impressum

RODEO Festival

„Bloom Ups“: Hier zerschlagen Männer das Patriarchat

3. November 2018 Kunst im Kontext 0

Vibrierende Körper, die gemessen werden; eine männliche Bewegung, die das Patriarchat zerschlagen will und Kunst, die sich als Rockkonzert verkleidet: Die drei Bloom Ups des […]

„TAM-TAM-Bustour“: Wie ein Schulausflug

22. Oktober 2018 Kunst im Kontext 0

Wer erinnert sich nicht gerne an seine alten Schultage, insbesondere an Schulausflüge. Diesen Eindruck gewinnt zumindest eine Personengruppe am 12. Oktober, als sie sich an […]

Moritz Ostruschnjaks „Boids“: Eine faszinierende Zusammengehörigkeit

19. Oktober 2018 Kunst im Kontext 0

„Einer für alle und alle für einen“ – fünf Tänzer, die zusammen ein Ganzes bilden. Nur zusammen ist man stark. In unserer Gesellschaft benötigt jeder […]

Können Archive Vergangenes vergegenwärtigen?

19. Oktober 2018 Kunst im Kontext 0

Egal ob Tanz-, Sprech-, Musiktheater oder performative Formate, eine Aufführung ist flüchtig, besteht nur im jeweiligen Moment und ist nie exakt reproduzierbar. Wie soll also […]

Jasmine Ellis’ „Empathy“: Zwischen Mitgefühl und Ignoranz

15. Oktober 2018 Kunst im Kontext 0

Die Fähigkeit, sich in die Gefühle eines anderen Menschen hinein zu versetzen, scheint in unserer heutigen Gesellschaft ein rares Gut zu sein. Angetrieben von der […]

Facebook
Twitter
Instagram

Copyright © 2023 | WordPress Theme von MH Themes