Dieser Satz dürfte sich an dem Abend der Multimedia-Live-Show „Ladylike – die Podcast-Show“ von Yvonne Fricke und Nicole von Wagner in die Köpfe der meisten Zuschauer*innen geprägt haben. In entspannter Atmosphäre im Münchner „Arri“ wurden humorvoll Themen wie Sexualität, Selbstliebe und gesellschaftliche Normen in Interaktion mit dem Publikum vorgetragen.
Wissenschaft ist jung!
Tamara und Jana haben es sich zur Aufgabe gemacht, Wissenschaft wieder salonfähig zu machen. Seit fast einem Jahr veröffentlichen sie den Podcast Entropia, in dem sie aktuelle Promotionsprojekte von Nachwuchswissenschaftler*innen verschiedenster Disziplinen vorstellen. Ein Gespräch über die Herausforderungen von Wissenschaftskommunikation in Krisenzeiten.
Geschichte für alle: Zwei Studenten und ihr Podcast
Tausende Ohrenpaare lauschen regelmäßig His2Go, dem Geschichtspodcast von David und Victor. Seine beiden Macher studieren in Freiburg, David Geschichte und Englisch, Victor Geschichte und Französisch. Philtrat hat mit den beiden über ihre Motivation, den Podcast und die Produktion der einzelnen Folgen gesprochen.
„Print muss sterben, damit etwas neues entstehen kann“
Die beiden Nachwuchsjournalisten Tobias Hausdorf und Niklas Münch stecken hinter dem Podcast “Hinter den Zeilen”. Im Interview erklären sie, wie sie beim Aufnehmen vorgehen, warum sie glauben, dass Tageszeitungen ein Auslaufmodell sind, und was sie am Podcasten schätzen.