Mit dem steigenden Bewusstsein für queere Menschen steigt auch das Bewusstsein dafür, dass Geschlechter nicht rein binär sind. In diesem Kontext wird auch immer wieder über geschlechterneutrale Toiletten gesprochen. Doch wie genau sollen diese aussehen und wer braucht sie eigentlich?
“Du gehörst hierhin – an die Uni”
Vergangenen Oktober hat sich das Anti-Klassismus-Referat der Studierendenvertretung gegründet. Drei Studierende aus nicht-akademischen Elternhäusern berichten von ihren Erfahrungen an der Uni und ihrem Einsatz für mehr Chancengleichheit.
„Die Veränderungen sind mikroskopisch“
Nach dem Tod George Floyds organisierten Aktivist*innen weltweit Black-Lives-Matter-Demonstrationen, Tausende folgten den Aufrufen. Eine Aktivistin blickt zurück.