
Datenschutz: Das WhatsApp-Dilemma
Nachdem WhatsApp Anfang des Jahres die Einführung neuer Nutzungsbedingungen ankündigte, hagelte es Kritik von Datenschützer*innen und Nutzer*innen. Viele sagten sich daraufhin von dem beliebten Messengerdienst […]
Nachdem WhatsApp Anfang des Jahres die Einführung neuer Nutzungsbedingungen ankündigte, hagelte es Kritik von Datenschützer*innen und Nutzer*innen. Viele sagten sich daraufhin von dem beliebten Messengerdienst […]
Die Konferenz-App Zoom verzeichnet seit Beginn der Corona-Krise trotz Datenschutzkritik einen explosionsartigen Nutzer*innenzuwachs. Doch wie geeignet ist die Plattform für den Einsatz im Lehrbetrieb?
Was ist schwarz-weiß, piept und begleitet jeden Supermarkteinkauf? Strichcodes ermöglichen unseren Konsum in der Form, wie ihr in kennen. Doch woher kommt dieser unauffällige und allgegenwärtige Begleiter eigentlich?
Die Aufdeckung des NSA-Abhörskandals ruft Bilder hervor, die an die düstere Zukunftsvision des gläsernen Menschen denken lassen – und doch bleibt die große Empörung über die Geheimdienste aus. Dabei ist das Internet schon zu sehr Teil der menschlichen Kultur, um dieses verfassungsschädigende Verhalten einfach so hinnehmen zu können.
Copyright © 2023 | WordPress Theme von MH Themes