Die Tierärztliche Fakultät zieht gerade schrittweise an einen neuen Campus nach Oberschleißheim und ihre alten Fakultätsgebäude im Univiertel sollen einem modernen Physik-Campus weichen – ein Bauvorhaben, über das seit zehn Jahren gestritten wird.
![](https://philtrat-muenchen.de/wp-content/uploads/2022/10/lmutm64-min-scaled.jpg)
Die Tierärztliche Fakultät zieht gerade schrittweise an einen neuen Campus nach Oberschleißheim und ihre alten Fakultätsgebäude im Univiertel sollen einem modernen Physik-Campus weichen – ein Bauvorhaben, über das seit zehn Jahren gestritten wird.
Das Erasmusprogramm hat bereits tausenden Studierenden Austausche ins europäische Ausland ermöglicht. Trotzdem stieg Großbritannien im Zuge des EU-Austritts aus dem Programm aus. Eine weitere umstrittene Entscheidung der britischen Regierung, die Fragen offenlässt.