Im Oktober ermordete ein Mann zwei 19-jährige Frauen in der Türkei. Die Gewalttat und ihre Hintergründe lösten Massenproteste im gesamten Land aus, bei denen sich Frauen gegen die lang anhaltende Tradition von Frauenmorden wehrten.

Im Oktober ermordete ein Mann zwei 19-jährige Frauen in der Türkei. Die Gewalttat und ihre Hintergründe lösten Massenproteste im gesamten Land aus, bei denen sich Frauen gegen die lang anhaltende Tradition von Frauenmorden wehrten.
Seit Ende Mai die ersten Demonstranten den Istanbuler Gezi-Park besetzten, hat sich die internationale Sicht auf die Türkei geändert: Vor allem Ministerpräsident Tayyip Erdoğan steht wegen des gewaltsamen Einschreitens der Sicherheitskräfte in der Kritik. Zwischen EU-Beitrittsverhandlungen und zunehmender Islamisierung ist auch jenseits aller Proteste ungewiss, in welche Richtung sich die Türkei in den kommenden Jahren entwickelt.