Pause machen und stöbern

18. September 2014 Bernhard Hiergeist 0

Zwei Jahre standen die Räume der ehemaligen Buchhandlung Frank leer, nun ist Bewegung in die Sache gekommen. Philtrat hat die Baustelle besucht und berichtet euch vom neuen Konzept.

Aus dem Reich der Schatten

2. August 2014 Victoria Steiner 0

Einmal im Jahr leben in München die 70er und 80er wieder auf. Auf dem Filmfest wird die Stadt zur Hochburg von Glanz und Glamour. Wir haben uns besondere Leckerbissen ausgewählt und schildern, welche Filme einen Blick wert sind.

Holi One – ein Heidenspaß

24. Juli 2013 Maria-Mercedes Hering 0

Wer am 13. oder 14. Juli mysteriöse Farbpulverhäufchen und rotbraun angestaubte Personen in öffentlichen Verkehrsmitteln gesichtet hat, muss nicht an seinem Verstand zweifeln. Das kann schon mal vorkommen, wenn Holi One in München Station macht.

Kampf der Giganten

1. Juli 2013 Ruth Zapf 0

Anlässlich des 200. Jubiläums der beiden bekanntesten Opernkomponisten überhaupt – die Rede ist selbstverständlich von Richard Wagner und Giuseppe Verdi – hat die Bayerische Staatsoper vor ihrer Haustür einen spektakulären Open-Air-Wettstreit ausgerichtet. Wer also hat das Rennen gemacht – der volksnahe Verdi oder der innerliche Wagner?

Ohrenflimmern und Augenrauschen

1. Mai 2013 Carina Rosenstein 0

Für verwirrende Sinneseindrücke sorgten die Künstlerinnen und Künstler auf der ersten experimentellen Literatur-, Musik- und Clubnacht unter dem Titel „Sieg über die Sprache“ vergangenen Samstag im Provisorium – einer Location, die nicht nur optisch, sondern auch ihrem Konzept nach nicht besser hätte gewählt werden können.

Titanic reloaded

4. April 2013 Viktoria Walter 0

Es ist ein kleiner Raum, deswegen fällt es nicht schwer, die „Minimal-Skulptur“ – so Kuratorin Sabine Weingartner – zu entdecken. Das Wellblech-Konstrukt, monströs und plump […]