
Alle garstig!
Comedy mit französischem Akzent: Seit Januar 2012 ist Olivier Sanrey in München auf offenen Bühnen mit seinen Sketchen unterwegs. Am 9. Dezember hatte der Belgier mit seinem Soloprogramm Premiere.
Comedy mit französischem Akzent: Seit Januar 2012 ist Olivier Sanrey in München auf offenen Bühnen mit seinen Sketchen unterwegs. Am 9. Dezember hatte der Belgier mit seinem Soloprogramm Premiere.
And in short, I was afraid – Was die Lieblingsgedichte des Autors verraten über seine Zeit
Die Universitäts-Buchhandlung Heinrich Frank ist wegen Geschäftsaufgabe geschlossen. Mehr Informationen zu diesem Thema findet ihr hier. Und natürlich bedankt sich die Redaktion hiermit für die jahrelange treue Unterstützung durch den Inhaber Martin von Rudloff und sein Team.
Die Neue Ausgabe von Helikon, dem multidisziplinären Online-Journal für Nachwuchswissenschaftler ist erschienen
Der Band „Klaus Menapace. Gedichte 1975-1990“ ist beim Autor des Artikels „Die Bläue von Himmel und Wasser“ aus der aktuellen Printausgabe erhältlich. Kontakt unter zeno.bampi@campus.lmu.de
In der aktuellen Ausgabe von Philtrat, Heft 14, 2/2012, beschäftigen wir uns unter anderem auch mit der Bürgerrechtsbewegung Solidarität (BüSo). Hier gibt es mehr Informationen und weiterführende Links zu dieser Organisation.
Eine Reise nach Sarajewo, die City of Tolerance… Ein Bericht von Antonia Lachner
Den Verkauf von Mittwoch den 18.01. 2012 bis 25.01. 2012 hat unser Team erfolgreich abgeschlossen! Die 13. Ausgabe von Philtrat ist ausverkauft! Ein kleiner Rest kann noch in der Buchhandlung Frank erworben werden, aber nur solange der Vorrat reicht. Wir haben alle 2.000 Verkaufsexemplare unters Volk gebracht! Der Dank gilt unserem fleißigen Team und natürlich nicht zuletzt auch unseren Kunden. Alles was zu sagen bleibt ist: Viel Spaß beim Lesen und bis nächstes Semester!
Leider ist unsere Website einem Hacker-Angriff zum Opfer gefallen! Im Namen der Redaktion entschuldige ich mich in aller Form für die Probleme und Unannehmlichkeiten, die manchen von euch dadurch entstanden sind. Wir bitten um Nachsicht, da es nicht unsere Schuld war. Wir selbst hatten massive Probleme unsere Archive zu retten, aber unser Team war erfolgreich! Generell sollte jeder, der in den letzten Tagen auf der Website war, die eigene Antiviren Software erneuern und einen vollständigen Scan durchzuführen. Zu empfehlen ist das Programm Sophos, das kostenlos über das Uni-Netz erhältlich ist. Ihr findet es, zusammen mit Informationen rund um Troianer, Viren, etc, hier: http://www.lrz.de/services/security/antivirus/
Die 12. Ausgabe von Philtrat ist vollständig ausverkauft! Mittlerweile arbeiten wir auch schon am nächsten Heft. Wer gerne mitmachen möchte: Unser erstes Treffen findet am 10. Oktober um 20 Uhr im HGB Raum AU 117 statt. Infos dazu auch in unserer Facebook Gruppe (facebook.com/pages/Philtrat/186016461431413) oder auf Twitter (@philtrat_mag).
Zur ausladenden Geburtstagsfeier des Radiosenders M94.5. Von Sabrina Kammerer
In Philtrat 12 ist leider ein inhaltlicher Fehler enthalten. Lest hier den korrigierten Artikel zum Kunstareal (Philtrat 12, S. 62-63)
Copyright © 2023 | WordPress Theme von MH Themes