
Gute Schauspieler, nichtssagende Rollen – Amanda Sthers „Madame“
Toni Collette und Rossy de Palma liefern sich als antagonistische Heldinnen in Amanda Sthers „Madame“ einen Klassenkampf um die Liebe. Der Film ist als bissige […]
Toni Collette und Rossy de Palma liefern sich als antagonistische Heldinnen in Amanda Sthers „Madame“ einen Klassenkampf um die Liebe. Der Film ist als bissige […]
Nachdem Marvel seit Jahren auf seine „Avengers“ setzt und damit regelmäßig die Zuschauer begeistert, kämpft Warner Bros. in „Justice League“ ein weiteres Mal mit seiner […]
Die kurdisch bevölkerten Regionen im mittleren Osten sorgen derzeit für politische Schlagzeilen. Der Verein zur Förderung ethnischer Minderheiten in München erinnert daran, dass die konfliktreichen Gebiete auch Heimat sind.
David Wnendts Verfilmung von „Feuchtgebiete“ macht Spaß – und lässt den Zuschauer etwas ratlos zurück.
„It’s better to burn out, than to fade away“ heißt es in einem Song von Neil Young und tatsächlich scheinen damit die Alternativen für einen echten Rocker abschließend beschrieben: Entweder man verglüht leibhaftig wie Hendrix, Joplin und Cobain oder man heißt Keith Richards und steht als eine zum Leben erwachte Mumie mit 70 noch auf den Stadionbühnen dieser Welt. Doch gibt es einen dritten Weg, von dem nur hinter vorgehaltener Hand erzählt werden darf. Diesem Weg widmet sich der Film „Not Fade Away“ von David Chase, der auf dem Filmfest München zum ersten Mal in deutschen Kinos lief.
Der amerikanische Regisseur Paul Thomas Anderson hat sich längst einen Platz und den erfolgreichsten amerikanischen Autorenfilmern gesichert. So verschieden seine Werke sind, so sichtbar sind sie vom Anspruch ihres Schöpfers geprägt, bedeutsam zu sein. In seinem neuen Film, „The Master“, kann er diesen Anspruch erstmals vollends einlösen.
Bombay Diaries: Eine Reise ins Indien der Gegensätze.
Ein Artikel von Miriam Gil.
Lächele und sei froh, denn es könnte schlimmer kommen… Eine Rezension zu Bridesmaids von Felix Fuchs.
Wer im Bereich Film auf dem Laufenden bleiben will, findet sich freitags um 23:15 Uhr im CINEMA OV in der Nymphenburgerstraße ein. Jede Woche wird […]
Eine Expedition in die Untiefen der Seele Im Lichtkegel steht eine junge Frau, ganz in weiß gekleidet und im krassen Gegensatz zu der allumfassenden Dunkelheit […]
Ein Manifest zum Thema Untreue Joanna (Keira Knightley) wirft bei einer Party einen Blick aus dem Panoramafenster auf den Balkon und sieht wie eine Frau, […]
Von Liebe, Hass und Schriftstellern Endlose stille Hügellandschaften, Sonnenuntergänge und Kuhweiden, was braucht ein Schriftsteller mehr? Im Writer’s Retreat des erfolgreichen Krimiautors Nicholas Hardiment (Roger […]
Copyright © 2023 | WordPress Theme von MH Themes