
Verses, die zur Kunst führen
Wir haben in der heutigen Zeit ein oft einseitiges und fehlgeleitetes Kunstverständnis. Künstler*innen und ihre Werke werden meist als unzertrennlich angesehen. Aber genau das verschiebt […]
Wir haben in der heutigen Zeit ein oft einseitiges und fehlgeleitetes Kunstverständnis. Künstler*innen und ihre Werke werden meist als unzertrennlich angesehen. Aber genau das verschiebt […]
Seit mehr als 40 Tagen gehen die Menschen im Iran auf die Straße und protestieren gegen das Regime. Eine Lesung der Münchner Kammerspiele gedenkt den […]
„Ihr habt doch schon alles; die Ehe für alle; Netflix-Charaktere und Regenbögen an jeder Ecke; was wollt ihr denn noch?“ — Ein Artikel darüber, was wir eigentlich noch wollen.
Vor dem Hintergrund einer Liebesbeziehung behandelt Wajdi Mouawads „Vögel“ generationsübergreifendes Trauma und die Identitätssuche im Lichte des Nahostkonflikts. Das Münchner Metropoltheater bringt das Stück mit […]
Übergriffig, irritierend, immer wieder zum Lachen – Marlenes Leben im Rollstuhl im öffentlichen Raum führt oft unverhoffte Berührungspunkte herbei von denen sie hier selbst monatlich […]
Übergriffig, irritierend, immer wieder zum Lachen – Marlenes Leben im Rollstuhl im öffentlichen Raum führt oft unverhoffte Berührungspunkte herbei von denen sie hier selbst monatlich […]
Wer es in einer Großstadt wie München nicht oft genug in die Natur schafft, muss sich die Natur eben nach Hause holen – am besten, […]
Übergriffig, irritierend, immer wieder zum Lachen – Marlenes Leben im Rollstuhl im öffentlichen Raum führt oft unverhoffte Berührungspunkte herbei von denen sie hier selbst monatlich […]
Kurz nach dem Ausbruch der russischen Invasion am 24. Februar 2022 gründeten Münchner Studierende die Initiative Students for Ukraine. Philtrat hat nachgefragt, wie den geflüchteten […]
Mit seinem Start-up Good Crop bringt der Münchner Moritz Wiest regionales Urgetreide und Hülsenfrüchte fertig gegart auf die Teller. Ideal für Menschen, die wenig Zeit […]
Die queere Verlagsgeschichte ist keine Aneinanderreihung von Buchtiteln und Fakten. Sie ist geformt von Gesetzen, Tabuisierung und dem emanzipatorischen Kampf um Gleichberechtigung.
Es geht um Liebe, Religion, Hunde und Social Media. Kurz: Was einen so beschäftigt, wenn man mit dem Smartphone in der Hand geboren wird. Es […]
Copyright © 2023 | WordPress Theme von MH Themes