
Wissenschaft ist jung!
Tamara und Jana haben es sich zur Aufgabe gemacht, Wissenschaft wieder salonfähig zu machen. Seit fast einem Jahr veröffentlichen sie den Podcast Entropia, in dem […]
Tamara und Jana haben es sich zur Aufgabe gemacht, Wissenschaft wieder salonfähig zu machen. Seit fast einem Jahr veröffentlichen sie den Podcast Entropia, in dem […]
Das wollen Sophia und Patrick mit ihrem Projekt ,,HomeforKoalas“. Für Koalas in Australien wollen die beiden Fahrradbegeisterten von Mai an bergauf, bergab um die halbe […]
Nach dem Tod George Floyds organisierten Aktivist*innen weltweit Black-Lives-Matter-Demonstrationen, Tausende folgten den Aufrufen. Eine Aktivistin blickt zurück.
Das sagt Stefan Schröder vom Substanz über die Corona-Maßnahmen für Bars. Im Interview spricht der Chef der Münchner Kultstätte über Flexibilität in der Krise, Kultur […]
Ursprünglich von spanischen Einwander*innen gegründet, ist der Latino Múnich SV seit 1993 der einzige lateinamerikanische Fußballverein in München. Ein Gespräch mit dem Spieler Franco Garcia […]
Die Teilhabe am Sport ist für körperlich Beeinträchtigte schwer. Ein junger Münchner mit eingeschränktem Gehör möchte das ändern. Ein Gespräch über die Bedeutung von Vereinsfarben, […]
Jung und gut ausgebildet, dennoch bedürftig: Auch Akademiker*innen greifen auf das Angebot der Münchner Tafel zurück. Ein Gespräch mit einer Absolventin, der während der Jobsuche […]
Miki Dezakis Dokumentation „Shusenjo“ hinterfragt Japans Umgang mit den Trostfrauen. Im Interview erzählt der Regisseur von Gesprächen mit rechten Revisionist*innen und einer wenig informierten Jugend.
Vom 21. bis 24. November findet an der TU München die diesjährige IsarMUN-Konferenz statt. Im Gespräch geben die Konferenzleiter*innen Franziska Lienkamp und Jules Bertemes Einblicke […]
Offen über Homosexualität redet bis heute niemand im Männerprofifußball. Zu groß scheint die Sorge vor negativen Reaktionen. Wie ist das bei den Amateur*innen? Ein Gespräch […]
Tobias Heinrich ist Lektor für deutsche Sprache, Literatur und Kultur an der University of Kent. Unter anderem beschäftigt er sich mit den Metropolen Wien und […]
Seine Entschuldigungen, wenn ihm das Mikro runter gefallen war, kamen bei Auftritten besser an als seine Lieder. Otto Waalkes ist Kult. Wie seine Karriere begann, […]
Copyright © 2023 | WordPress Theme von MH Themes