
Cancelling History hates Lovers Inc. Wie man Geschichte(n) für alle mit allen erzählt.
„Es waren einmal vor langer Zeit eine Königin und eine Königin, die liebten einander sehr.“ Doch niemand durfte von ihnen wissen und überhaupt klingt dieser […]
„Es waren einmal vor langer Zeit eine Königin und eine Königin, die liebten einander sehr.“ Doch niemand durfte von ihnen wissen und überhaupt klingt dieser […]
Eine Lesung zweier Drag-Artists in der Stadtbibliothek Bogenhausen sorgt am vergangenen Dienstag für Aufregung. Gegendemonstrant*innen, unter anderem aus den Reihen der AfD, befürchten „Genderpropaganda“ und […]
Ein schriftlicher Austausch mit dem Medien- und Kulturwissenschaftler Robert Dörre über BeReal, politische Kommunikation und die Wahrnehmung von Authentizität in sozialen Medien.
Kaffee verbindet. Man trifft sich zum Kaffee trinken mit (noch) fernen Bekannten, mit den engsten Freund:innen, zum ersten Date oder um sich zu trennen. Man […]
Ein partizipatives Festival der ComputerSpielAkademie (CSA) des Medienzentrum München des JFF – Institut für Medienpädagogik, dem Pathos Theater und dem Bayerischen Jugendring.
Ein Gespräch mit Professor Hubert Detmer über intransparente Strukturen an der Universität und die Frage, welche Äußerungen zu weit gehen.
Hinter dem einzigartigen Konzept des Künstler*innenkollektivs, das von Studierenden an der LMU ins Leben gerufen wurde. Im interdisziplinären Austausch entsteht eine Vielfalt an Werken und […]
Copyright © 2023 | WordPress Theme von MH Themes